[sam id=11 codes=’true‘][sam id=8 codes=’true‘]
Hier klicken für vereinfachte Schonzeiten-Tabelle mit Suchfunktion (auch für mobile Nutzer optimal)!
FischartSchonzeitMaß
Aalkeine45 cm
Alandkeine
Alse, Maifisch01.01.-31.12.
Äschekeine35 cm
Bachforelle01.10.-31.12.30 cm
Bachschmerle01.01.-31.12.
Barbe01.01.-31.12.
Binnenstintkeine
Bitterling01.01.-31.12.
Blaubandgründlingkeine
Brassenkeine
Döbelkeine
Dorschkeine
Elritze01.01.-31.12.
Europäischer Hundsfischkeine
Fintekeine30 cm
Flunderkeine25 cm
Flussbarschkeine
Giebelkeine
Groppe01.01.-31.12.
Gründling01.01.-15.05.
Güsterkeine
Hasel01.01.-31.12.
Hecht15.02.-30.04.45 cm(1)
Amerikanischer Hundsfischkeine
Karauschekeine
Karpfenkeine35 cm
Kaulbarschkeine
Lachs01.10.-31.12.60 cm
Große Maränekeine30 cm
Kleine Maränekeine
Meerforelle01.10.-31.12.40 cm
Moderlieschen01.01.-31.12.
Nordseeschnäpel01.01.-31.12.
Ostgroppe01.01.-31.12.
Ostseeschnäpel01.11.-31.01.40 cm
Quappekeine35 cm
Rapfenkeine50 cm
Regenbogenforellekeine
Rotaugekeine
Rotfederkeine
Schlammpeitzger01.01.-31.12.
Schleiekeine25 cm
Sonnenbarschkeine
Steinbeißer01.01.-31.12.
Dreistachliger Stichlingkeine
Stintkeine
Stör01.01.-31.12.
Ukelei01.01.-31.12.
Wels01.05.-30.06.70 cm
Zährte01.01.-31.12.
Zanderkeine40 cm
Zope01.01.-31.12.
Zwergstichlingkeine
Zwergwelskeine
Bachneunauge01.01.-31.12.
Flussneunauge01.01.-31.12.
Meerneunauge01.01.-31.12.
Flusskrebs01.01.-31.12.
Amerikanischer Flusskrebskeine
Signalkrebskeine
Sumpfkrebskeine
Wollhandkrabbekeine
Bachmuschel01.01.-31.12.
Große Flussmuschel01.01.-31.12.
Malermuschel01.01.-31.12.
Abgeplattete Teichmuschel01.01.-31.12.
Flache Teichmuschel01.01.-31.12.
Gemeine Teichmuschel01.01.-31.12.
Wandermuschelkeine
Angeln - Schonzeiten und Mindestmaße Fische Schleswig-Holstein Binnenfischerei
[sam id=10 codes=’true‘]

Anmerkungen

(1) Für die Erwebsfischerei gelten die angegeben Schonzeiten beim Hecht nicht. Weiblich Hechte, die abstreifbar sind, dürfen allerdings nur dann angelandet, verkauft, befördert oder in anderer Form verwertet werden, wenn der Fisch vor der Verwertung abgestreift worden ist für eine künstliche Erbrütung. (§ 2 Abs. 5 BiFO)

Winterschonzeit

In den folgenden Gewässern ist vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember das Angeln verboten zum Schutz der Winterlaicher: Au bei Habernis, Beste, Bille, Bramau (bis zur Einmündung in die Stör), Eider (von der Quelle bis zum Klärwerk Flintbek), Farver Au (Steinbek) und Randkanal (von Einmündung der Farver Au bis zur Kreisstraße 48 (Auslaufwerk im Deich)), Gieselau, Grimsnisau, Haaler Au (von der Quelle bis oberhalb der Einmündung der Fuhlenau), Hanerau (vom Mühlenteich bis zur Mündung in den Nord-Ostsee-Kanal), Hohenfelder Mühlenau, Hüttener Au, Jevenau, Koseler Au, Kossau, Kremper Au und Lachsbach sowie der nördliche Bereich des Neustädter Binnenwassers bis zu einem Kreis mit einem Radius von 250 m um die Mündung des Lachsbaches, Kriesebyau, Kronsbek, Krückau (von der Quelle bis zur BAB 23), Krusau, Langballigau, Lecker Au (von der Quelle bis unterhalb der Einmündung der Brebek), Lindaubach (Güderotter Au), Loiter Au, Luhnau, Mühlenbarbeker Au, Neue Sorge (von der Quelle bis oberhalb Tetenhusen), Offenau, Osterbek, Pinnau (von der Quelle bis unterhalb der Einmündung der Bilsbek), Pulverbek, Rantzau, Schwastrumer Au (Bokenau), Soholmer Au (oberhalb des Goldebeker Mühlenstroms), Stör (von der Quelle bis unterhalb der Einmündung der Bünzau), Trave (von der Quelle bis zur Straßenbrücke (B 206) bei Bad Segeberg), Treene (von der Quelle bis unterhalb der Einmündung der Silberstedter Au) sowie Wehrau, Mühlenau und Reidsbek. Die Winterschonzeit gilt nicht in den Seen im Zuge dieser Gewässerstrecken und Gewässer. (§ 5 Abs. 1 u. 2 BiFO)

Laich- und Fischschonbezirke

In einigen Gewässern ist der Fischfang für eine begrenzte Zeit oder aber ganzjährig verboten. Das Verbot wird in § 4 BiFO geregelt und in der Anlage zu § 4 BiFO werden die Gewässer genau beschrieben.

Fischereigesetz und Fischereiverordnung

LFischG (Fischereigesetz für das Land Schleswig-Holstein) vom 10. Februar 1996 (letzte Änderung vom 26. Oktober 2011): www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/LFischG

BiFO (Binnenfischereiverordnung) vom 11. November 2008 (letzte Änderung vom 15. Februar 2005): www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/BiFO