Close Menu
schonzeiten.deschonzeiten.de
    • Home
    • Kontakt
    • Werbung
    schonzeiten.deschonzeiten.de
    • Home
    • Jagdzeiten Wild
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Schonzeiten Fische
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Blog
      • Jagdblog
      • Angelblog
    • Jagd
      • Jagdausrüstung
      • Jagdmethoden
        • Ansitzjagd
        • Drückjagd
        • Fallenjagd
        • Pirschjagd
      • Geschenke für Jäger
      • Jäger im Wald
    • Angeln
      • Angelausrüstung
      • Angelmethoden
        • Fliegenfischen
        • Grundangeln
        • Posenangeln
        • Spinnfischen
      • Angeln ohne Angelschein
      • Geschenke für Angler
    schonzeiten.deschonzeiten.de
    Home » Jagdzeiten Niedersachsen 2025

    Jagdzeiten Niedersachsen 2025

    Letzte Überprüfung: 1. Juni 2025

    TierartJagdzeit
    Alpenschneehuhnkeine
    Auerwildkeine
    Baummarder16.10.-28.02.
    Birkwildkeine
    Blässhuhn11.09.-20.02.
    Dachs (Adult)01.08.-31.01.
    Dachs (Juvenil)01.01.-31.12.
    Damwild (Alttiere)01.09.-31.01.
    Damwild (Hirsche)01.08.-31.01.
    Damwild (Kälber)01.09.-31.01.
    Damwild (Schmalspießer)01.04.-15.05. u. 01.08.-31.01.
    Damwild (Schmaltiere)01.04.-15.05. u. 01.08.-31.01.
    Elchwildkeine
    Elster01.08.-28.02.
    Falkenkeine
    Fasan01.10.-15.01.
    Feldhase01.10.-31.12.
    Fischotterkeine
    Fuchs (adult)16.06.-28.02.
    Fuchs (juvenil)01.01.-31.12.
    Gamswild01.08.-15.12.
    Graureiherkeine
    Greifekeine
    Großtrappekeine
    Haselwildkeine
    Haubentaucherkeine
    Hermelin01.08.-28.02.
    Höckerschwan01.11.-20.02. (3)
    Iltis01.08.-28.02.
    Kolkrabekeine
    Kormoran21.08.-28.02. (7)
    Luchskeine
    Marderhund (adult)01.09.-28.02.
    Marderhund (juvenil)01.01.-31.12.
    Mauswiesel keine
    Mink (adult)01.08.-28.02.
    Mink (juvenil)01.01.-31.12.
    Möwen (Heringsmöwe)keine
    Möwen (Lachmöwe)keine
    Möwen (Mantelmöwe)keine
    Möwen (Silbermöwe)01.10.-10.02.
    Möwen (Sturmmöwe)keine
    Muffelwild01.08.-31.01.
    Murmeltierkeine
    Nutria01.01.-31.12.
    Rabenkrähe01.08.-20.02.
    Rackelwildkeine
    Rebhuhn16.09.-30.11.
    Rehwild (Böcke)01.04.-31.01.
    Rehwild (Kitze)01.09.-31.01.
    Rehwild (Ricken)01.09.-31.01.
    Rehwild (Schmalrehe)01.04.-15.05. u. 01.09.-31.01.
    Rotwild (Alttiere)01.08.-31.01.
    Rotwild (Hirsche)01.08.-31.01.
    Rotwild (Kälber)01.08.-31.01.
    Rotwild (Schmalspießer)01.04.-15.05. u. 01.08.-31.01.
    Rotwild (Schmaltiere)01.04.-15.05. u. 01.08.-31.01.
    Sägerkeine
    Schneehasekeine
    Schwarzwild (Bachen)01.01.-31.12. (8)
    Schwarzwild (Frischlinge)01.01.-31.12. (8)
    Schwarzwild (Keiler)01.01.-31.12. (8)
    Schwarzwild (Überläufer)01.01.-31.12. (8)
    Seehundkeine
    Sikawild (Alttiere)01.09.-31.01.
    Sikawild (Hirsche)01.08.-31.01.
    Sikawild (Kälber)01.09.-31.01.
    Sikawild (Schmalspießer)01.08.-31.01.
    Sikawild (Schmaltiere)01.08.-31.01.
    Steinmarder16.10.-28.02.
    Steinwildkeine
    Wachtelkeine
    Waldschnepfe16.10.-31.12.
    Waschbär (adult)16.07.-31.03.
    Waschbär (juvenil)01.01.-31.12.
    Wildenten (Bergente)keine
    Wildenten (Krickente)01.10.-15.01.
    Wildenten (Pfeifente)01.10.-15.01.
    Wildenten (Reiherente)keine
    Wildenten (Samtente)keine
    Wildenten (Spießente)keine
    Wildenten (Stockente)01.09.-15.01.
    Wildenten (Tafelente)keine
    Wildenten (Trauerente)keine
    Wildgänse (Blässgans)keine
    Wildgänse (Graugans)16.07.-15.01. (4)
    Wildgänse (Kanadagans)16.07.-15.01. (5)
    Wildgänse (Nilgans)16.07.-15.01.
    Wildgänse (Nonnengans)01.08.-15.01. (6)
    Wildgänse (Ringelgans)keine
    Wildgänse (Saatgans)keine
    Wildkaninchen (adult)01.10.-15.02.
    Wildkaninchen (juvenil)01.01.-31.12.
    Wildkatzekeine
    Wildtauben (Ringeltaube, adult)20.08.-31.03. (1)
    Wildtauben (Ringeltaube, juvenil)01.01.-31.12. (2)
    Wildtauben (Türkentaube)01.11.-31.12.
    Wildtruthuhn (Wildtruthähne)keine
    Wildtruthuhn (Wildtruthennen)keine
    Wisentkeine
    Jagdzeiten Niedersachsen

    Anmerkungen zu Jagdzeiten Niedersachsen

    1. Vom 20. August bis zum 31. Oktober und vom 21.  Februar bis zum 31. März ist die Jagd auf Ringeltauben ausschließlich auf Alttauben, die in Trupps auf Acker-, Baumschul-, oder Grünlandkulturen (bei den beiden letztgenannten nur bei Neueinsaaten) einfallen, zur Schadensabwehr erlaubt. (DVO-NJagdG § 2 Abs. 1 Satz 11a)
    2. Vom 21. Februar bis zum 31. Oktober dürfen Jäger in Niedersachsen nur juvenile Ringeltauben (Jungtauben) zur Schadensabwehr bejagen, die auf Acker-, Baumschul- oder Grünlandkulturen (bei den beiden letztgenannten nur bei Neueinsaaten) in Trupps einfallen. DVO-NJagdG (§ 2 Abs. 1 Satz 11b)
    3. In den Vogelschutzgebieten, die in der Anlage zum DVO-NJagdG zu finden ist, gilt die folgende Jagdzeit: 1. November bis 30. November. Grundsätzlich ist die Jagd auf Höckerschwäne nur zur Schadensabwehr gestattet ist, wenn die Tiere in Trupps auf Grünlandkulturen (Neueinsaaten) oder Ackerkulturen einfallen. (DVO-NJagdG § 2 Abs. 1 Satz 13)
    4. Die Jagd auf Graugänse ist in den Vogelschutzgebieten, die in der Anlage zur DVO-NJagdG genannt sind, nur vom 16. Juli bis zum 30. November erlaubt. (DVO-NJagdG § 2 Abs. 1 Satz 14 und Anlage)
    5. Die Jagd auf Kanadagänse ist in den Vogelschutzgebieten, die in der Anlage zur DVO-NJagdG aufgelistet sind, abweichend lediglich vom 1. August bis zum 30. November erlaubt. (DVO-NJagdG § 3 Abs. 1 Satz 15 und Anlage)
    6. Die Bejagung der Nonnengans ist stark reglementiert. Die Details findest du in DVO-NJagdG § 3 Abs. 16.
    7. Der Kormoran steht weder im NJagdG noch im DVO-NJagdG, aber Jägerinnen und Jäger dürfen in Niedersachsen den Kormoran im Rahmen der Niedersächsische Kormoranverordnung (NKormoranVO) töten. Vor der Kormoran-Jagd ist es dringend empfehlenswert, die NKormoranVO genau zu studieren.
    8. BJagdG § 22 Abs. 4 und DVO-NJagdG § 4 sind zu beachten.
    Jagdrecht, Fischereirecht: Bundesjagdgesetz mit Verordnungen und Hinweisen zum Länderrecht, Binnenfischerei- und Fischereischeinrecht. Wichtige ... Waffengesetzes (Beck'sche Kurz-Kommentare)*
    Jagdrecht, Fischereirecht: Bundesjagdgesetz mit Verordnungen und Hinweisen zum Länderrecht, Binnenfischerei- und Fischereischeinrecht. Wichtige ... Waffengesetzes (Beck'sche Kurz-Kommentare)
     Preis: € 109,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 8:16 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Jagdrecht Niedersachsen: Jagdgesetze und Jagdverordnungen

    BJagdG (Bundesjagdgesetz) vom 29. September 1976 (letzte Änderung vom 9. Juni 2020): www.gesetze-im-internet.de/BJagdG

    JagdzeitV 1977 (Verordnung über die Jagdzeiten [im Bund]) vom 2. April 1977 (letzte Änderung vom 7. März 2018): www.gesetze-im-internet.de/JagdzeitV_1977

    NJagdG (Niedersächsisches Jagdgesetz) vom 16. März 2001 (letzte Änderung vom 15. Juli 2011): http://www.voris.niedersachsen.de/NJagdG

    DVO-NJagdG (Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Jagdgesetzes) vom 23. Mai 2008 (letzte Änderung vom 24. Januar 2021): www.voris.niedersachsen.de/DVO-NJagdG

    NKormoranVO (Niedersächsische Kormoranverordnung) vom 9. Juni 2010: www.voris.niedersachsen.de/NKormoranVO

    Praxishandbuch Jagd*
    Praxishandbuch Jagd
     Preis: € 54,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:56 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Niedersachsen Jagdzeiten – Fakten & Hintergründe

    Die Jagdzeiten Niedersachsen sind notwendig, um ein modernes Wildtiermanagement zu realisieren. Mit den gesetzlichen Vorgaben, wann und wann nicht gejagt werden darf, wird sichergestellt, dass die Wildbestände auf einem gesunden Niveau etabliert werden. Die Bewahrung der Biodiversität, der Schutz von Land- und Forstwirtschaft sowie der Artenschutz sind weitere wichtige Kriterien.

    Die Jagdzeiten in Niedersachsen bilden den Rahmen für Jäger. Zusätzlich gibt es Abschusspläne und andere Faktoren, die bestimmen, wie viele Wildtiere erlegt werden. Besonders wichtig ist ein sorgfältiger Artenschutz bei sensiblen Arten wie Rotwild und Damwild. Für manche Arten gibt es hingegen keine Schonzeiten in Niedersachsen, da Jäger es kaum schaffen, genügend Tiere zu erlegen, um die Anzahl auf dem aktuellen Stand zu begrenzen.

    In Niedersachsen basieren die Jagd- und Schonzeiten größtenteils auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aber es gibt auch immer einen politischen Faktor, denn die Schutzzeiten für Wildtiere werden über das Landesjagdgesetz und die Landesjagdverordnung festgelegt. Deswegen gibt es auch immer wieder Auseinandersetzungen über die korrekte Umsetzung. Die Jäger in Niedersachsen verstehen sich dabei heutzutage in erster Linie als Naturschützer.

    Hege und Jagd im Jahreslauf: Revierpraxis von Januar bis Dezember (BLV Jagdpraxis)*
    Hege und Jagd im Jahreslauf: Revierpraxis von Januar bis Dezember (BLV Jagdpraxis)
     Preis: € 32,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 19:16 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Jagdrecht in Niedersachsen: Jagdzeiten & mehr

    Die Jagdzeiten in Niedersachsen werden mit dem Niedersächsischen Jagdgesetz (NJagdG) und der dazugehörigen Durchführungsverordnung (DVO-NJagdG) bestimmt. Wenn du in Niedersachsen Jagdzeiten suchst, findest du diese nicht nur bei uns, sondern auch in der Durchführungsverordnung. Dahingegen sind im Niedersächsischen Jagdgesetz unter anderem die Wildarten aufgelistet, die in Niedersachsen gejagt werden dürfen.

    Wichtige Regelungen im Überblick

    • Geltungsbereich: Das NJagdG ist letztlich maßgeblich für niedersächsische Jäger, denn auch wenn es ein Bundesjagdgesetz gibt, befinden sich die konkreten Regelungen für die Jagd in Niedersachsen im Landesjagdgesetz.
    • Änderungen und Anpassungen: Die Jagdzeiten können landesweit nur mit einer Änderung der Durchführungsverordnung geändert werden. Vorher wird dieses Thema ausführlich im Landtag und den zuständigen Gremien diskutiert, sodass Schnellschüsse nicht möglich sind.
    • Lokal unterschiedliche Vorgaben möglich: Das Niedersächsische Jagdgesetz sieht ausdrücklich vor, dass es möglich ist, unter bestimmten Voraussetzungen lokal andere Jagdzeiten Niedersachsen vorzugeben, etwa zum Schutz einer bestimmten Wildart oder um einer Plage einer bestimmten Wildart zu begegnen.
    Jagdtaschenmesser "Duo" von Böker*
    Jagdtaschenmesser "Duo" von Böker
     Preis: € 329,99 Jetzt kaufen bei Frankonia!*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Frankonia
    Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:56 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Schlüsselaspekte für Jäger

    Wenn du als Jäger in Niedersachsen aktiv bist, hast du eine umfangreiche Ausbildung genossen. Der Jagdschein wird nicht zufällig als „grünes Abitur“bezeichnet. Du musst dich an alle gesetzlichen Vorgaben halten, unabhängig davon, welche Jagdmethode du anwendest. Und dazu gehört auch, dass du dich vor der Jagd über die Jagdzeiten und die Schonzeiten in Niedersachsen gründlich informierst. Wir helfen dir dabei, dich zu orientieren.

    Jagdzeiten für Schalenwild in Niedersachsen

    Schalenwild steht ganz oben auf der Beliebtheitsliste vieler Jäger in Niedersachsen. Schonzeiten und Abschusspläne für das Schalenwild sind notwendig, um den Bestand zu erhalten. Ansonsten könnte es leicht zu einer Überbejagung kommen. In unserer Jagdzeiten-Tabelle findest du die aktuellen Jagd- und Schonzeiten für Rotwild, Damwild, Rehwild und Schwarzwild in Niedersachsen.

    Rotwild

    • Kälber: Die Schonzeiten für Kälber sind so gelegt, dass der Nachwuchs sich entwickeln kann. Allerdings ist die Jagd auf Rotwild-Kälber durchaus möglich in Niedersachsen.
    • Schmaltiere und Schmalspießer: Es hat sich bewährt, die Jagd auf Schmaltiere und Schmalspießer des Rotwilds zuzulassen, um eine nachhaltige Bestandskontrolle zu gewährleisten.
    • Hirsche: Auch die begehrten Rotwildhirsche können in Niedersachsen gejagt werden. Allerdings können sich die Rotwildhirsche über lange Strecken des Jahres sicher sein, dass kein Jäger ihnen in die Quere kommt.
    Jagdliches Brauchtum und Jägersprache*
    Jagdliches Brauchtum und Jägersprache
     Preis: € 20,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:26 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Damwild

    • Fast einheitlich: Beim Damwild gilt, dass die Jagd zum Jahresende und zum Jahresbeginn stattfinden muss, denn während der restlichen Zeit steht das Damwild unter Schutz. Es gibt nur kleine Unterschiede zwischen Hirschen, Schmaltieren, Schmalspießern und Kälbern hinsichtlich der Jagdzeiten in Niedersachsen.

    Rehwild

    • Böcke: Rehwildböcke haben eine relativ kurze Schonzeit in Niedersachsen.
    • Kitze und Ricken: Rehwildkitze und Rehwildricken sind im Spätherbst und teilweise auch im Winter freigegeben für die Jagd in Niedersachsen.
    • Schmalrehe: Für Schmalrehe in Niedersachsen gibt es zwei Jagdzeiten.
    Jagdwaffenkunde*
    Jagdwaffenkunde
     Preis: € 25,74 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 3:36 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Schwarzwild

    • Ganzjährig: Bis auf Weiteres sind Wildschweine in Niedersachsen ganzjährig für die Jagd freigegeben. Das gilt für Keiler, Bachen, Überläufer und Frischlinge. Dabei sind die gängigen Regeln aus dem Bundesjagdgesetz allerdings zu berücksichtigen. Zudem kann es jederzeit sein, dass es eine Einschränkung hinsichtlich der Jagdzeiten beim Schwarzwild gibt, eventuell auch nur lokal. Die aktuellen landesweiten Jagdzeiten in Niedersachsen für Schwarzwild findest du in der Tabelle in diesem Artikel.

    Es gibt gute Gründe, die Populationen von Rotwild, Rehwild, Damwild und Schwarzwild in Niedersachsen auf einem guten Niveau zu halten. Am Schwarzwild wird aber beispielsweise deutlich, dass es manchmal nötig ist, einen hohen Druck auf Wildpopulationen auszulösen, denn wenn Populationen zu groß werden, führt dies zu unangenehmen Folgen, etwa teuren Wildschäden.

    Jagdzeiten für Niederwild und Federwild in Niedersachsen

    Niederwild und Federwild sind interessante Ziele für Jäger, zumal teilweise spezielle Jagdmethoden eingesetzt werden müssen. Die Fallenjagd ist etwa für manche Wildarten in Niedersachsen die beste Option. Nachtaktive Wildtiere lassen sich auf andere Weise nur schwer oder gar nicht erlegen. Wir sind einige Beispiele für Wildtierarten, die zum Niederwild gezählt werden.

    • Dachs
    • Feldhasen
    • Füchse
    • Marderarten (Steinmarder, Baummarder)
    • Wildkaninchen

    Die Schonzeiten für Niederwild in Niedersachsen unterscheiden sich teilweise erheblich. Für Jäger ist die Niederwildjagd spannend, auch wenn es keine Trophäen zu erbeuten gibt. In den meisten Jagdrevieren in Niedersachsen ist Niederwildjagd eine wichtige Basis für ein funktionierendes Ökosystem.

    Praxishandbuch Fangjagd: Fangplätze, Köder, Fallenbau*
    Praxishandbuch Fangjagd: Fangplätze, Köder, Fallenbau
     Preis: € 30,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 6:47 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Federwild

    Nur Vogelarten, die im Landesjagdgesetz stehen, sind prinzipiell für die Jagd geeignet. Es gibt zahlreiche Vogelarten, die für Jäger nicht relevant sind, etwa sämtliche Singvögel. Für die Jagd sind zwei Taubenarten sowie diverse Wildenten und Wildgänse freigegeben. Allerdings gibt es teilweise ganzjährige Schonzeiten für Wildenten und Wildgänse in Niedersachsen. Unter anderem kannst du die folgenden Vögel in Niedersachsen jagen:

    • Stockente
    • Krickente
    • Pfeifente
    • Ringeltaube
    • Türkentaube
    • Graugans
    • Kanadagans
    • Nilgans
    • Sonnengans
    • Waldschnepfe
    • Blässhuhn
    • Silbermöwe
    • Rabenkrähe
    • Elster

    Die aktuellen Jagdzeiten in Niedersachsen für Federwild findest du in unserer Tabelle.

    Eine interessante Ausnahme gilt für den Kormoran, der nicht im Landesjagdgesetz steht, aber trotzdem im Rahmen der Niedersächsischen Kormoranverordnung getötet werden darf. Wir empfehlen dir dringend, die Kormoranverordnung zu lesen und dich vor Ort mit Fachleuten auszutauschen, bevor du einen Kormoran in Niedersachsen tötest.

    Zusätzliche Bestimmungen

    Es gibt in Niedersachsen diverse Vogelschutzgebiete, in denen abweichende Regeln gelten. Vor der Jagd in einem Vogelschutzgebiet solltest du die lokalen Regeln genau kennen, damit du nicht versehentlich einen Verstoß gegen das Niedersächsische Jagdgesetz begehst, wenn du deine Jagdausrüstung einsetzt.

    Die Ausbildung des Jagdhundes*
    Die Ausbildung des Jagdhundes
     Preis: € 36,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 17:16 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Besonderheiten der Jagdzeiten in Niedersachsen

    Es ist wichtig zu verstehen, dass in Niedersachsen Jagdzeiten zwar einheitlich vorgegeben werden für das gesamte Bundesland. Aber es gibt diverse Regelungen, die dafür sorgen, dass es in der Praxis dann doch manchmal nicht möglich oder doch erlaubt ist, eine bestimmte Wildart zu jagen. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Ausgleich zwischen Artenschutz sowie landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Interessen.

    Regelungen in Schutzgebieten in Niedersachsen

    Die Jagdzeiten in Naturschutzgebieten und Vogelschutzgebieten unterscheiden sich teilweise erheblich von den Angaben, die du in unserer Tabelle mit den Jagdzeiten Niedersachsen findest. Deswegen ist es wichtig, dass du dich konkret vor Ort informierst, was du darfst und was du auf keinen Fall tun solltest. Hier sind einige Beispiele für besondere Regelungen im Rahmen der Jagd- und Schonzeiten in Niedersachsen.

    • Höckerschwäne dürfen nur unter bestimmten Voraussetzungen und in einem vorgegebenen Zeitraum zur Schadensabwehr gejagt werden.
    • Die Jagd auf Graugänse ist in Vogelschutzgebieten nur in einem kurzen Zeitraum möglich, sodass eine stärkere Einschränkung als Auswahl von Vogelschutzgebieten vorhanden ist.
    • Die Bejagung der Nonnengans ist mit zahlreichen Regeln und Beschränkungen verbunden, die du in der Durchführungsverordnung zum Niedersächsischen Jagdgesetz findest.
    • Für den Kormoran gelten individuelle Regelungen außerhalb des Jagdgesetzes, sodass du an dieser Stelle besonders aufmerksam sein musst, denn ein Verstoß kann erhebliche Folgen haben bis zum Entzug des Jagdscheins.
    Hochsitzbau einfach & praktisch: Anleitungen · Tipps · Tricks (BLV Jagdpraxis)*
    Hochsitzbau einfach & praktisch: Anleitungen · Tipps · Tricks (BLV Jagdpraxis)
     Preis: € 25,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 18:36 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Anpassungen zur Schadensabwehr

    Als Schadensabwehr wird die Bejagung von Wildtieren bezeichnet, die erhebliche Schäden auf landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Flächen verursachen. Allerdings ist es keineswegs so, dass du die betroffenen Wildarten nach Lust und Laune jagen kannst. Besonders deutlich wird dies am Beispiel der Ringeltaube.

    • Ringeltauben dürfen zur Schadensabwehr in vorgegebenen Zeiträumen bejagt werden. Zudem gibt es spezielle Regelungen für Ringeltauben, die in Trupps auf kultivierten Flächen einfallen.

    Unsere Tabelle mit den Jagdzeiten Niedersachsen umfasst nur die rechtlichen Rahmenbedingungen. Es ist wichtig, dass du dich konkret vor der Jagd informierst, damit du genau weiß, welche Regeln aktuell in deinem Jagdbezirk gelten. Nur dann kannst du sicher sein, dass du nicht unabsichtlich bei der Jagd in Niedersachsen einen Verstoß gegen das Landesjagdgesetz begehst.

    Einfluss von Jagdzeiten auf Biodiversität und Wildtiermanagement

    Die Jagdzeiten in Niedersachsen sind in Kombination mit den Schonzeiten nötig, um die Wildpopulationen zu steuern und zu kontrollieren. Bei manchen Wildtieren ist eine Begrenzung der Jagd nicht nötig, da die Populationen so stark sind, dass eine erhebliche Vermehrung stattfindet. Wildarten, für die keine Schonzeit festgelegt ist, haben robuste Populationen. Oftmals ist es sogar ein Problem, genügend Tiere zu erlegen, um die Populationen zu begrenzen.

    Die Jagd in Niedersachsen ist unverzichtbar, wenn es darum geht, vernünftiges Wildtiermanagement zu betreiben, unter anderem auch zur Eindämmung von Krankheiten und Seuchen wie der Hasenpest. Auch die Biodiversität, also die Vielfalt innerhalb eines Ökosystems, lässt sich ohne Jagd in den heutigen Kulturlandschaften kaum erhalten. Es ist wichtig, bestimmte Wildtiere regelmäßig zu jagen, damit andere Tiere nicht verdrängt werden.

    Auf Rehe jagen: mit Herz und Verstand; Jagderfolg mit wildbiologischem Know-how;Jagen wann, wo, wie – wildbiologische Expertentipps*
    Auf Rehe jagen: mit Herz und Verstand; Jagderfolg mit wildbiologischem Know-how;Jagen wann, wo, wie – wildbiologische Expertentipps
     Preis: € 28,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 19:16 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Schlüsselrollen der Jagd für den Naturschutz

    1. Regulierung von Überpopulationen: Der Wolf ist zwar in Niedersachsen zurück, aber generell gilt, dass viele Wildtiere keine Fressfeinde haben. Da die großen Raubtiere in Niedersachsen anders als in früheren Jahrhunderten weitgehend fehlen, muss der Jäger an die Stelle der Raubtiere treten und dafür sorgen, dass die Populationen kontrolliert werden. Damit werden letztlich die heutigen Ökosysteme geschützt.
    2. Aktiver Naturschutz durch Jäger: Moderne Jäger verwalten ihre Jagdreviere in Niedersachsen so, dass sie dafür sorgen, dass die Natur möglichst gut erhalten wird. Teilweise werden auch ganze Flächen neu aufgeforstet, sodass neue Ökosysteme für Wildtiere entstehen. Ohne Jäger als Naturschützer sehen die heutigen Landschaften in Deutschland vielerorts deutlich schlechter aus.
    3. Wissenschaftsbasiertes Wildtiermanagement: Im Idealfall werden Jagdzeiten in Niedersachsen und darüber hinaus auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse festgelegt. Generell hat sich in den vergangenen Jahren in diesem Bereich einiges getan. Aber es wäre schön, wenn noch deutlich mehr Forschung betrieben würde, um eine solide Basis für die Jagd in Niedersachsen zu schaffen.
    Lebensraum Jagdrevier: Erkennen – erhalten – artgerecht gestalten*
    Lebensraum Jagdrevier: Erkennen – erhalten – artgerecht gestalten
     Preis: € 39,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 3:36 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Herausforderungen und Kritik

    Nicht nur in Niedersachsen ist die Jagd immer wieder in der Kritik. Wenn es um Jagdzeiten in Deutschland geht, heizen sich die Gemüter einiger Mitbürger schnell auf. Für viele Menschen ist es unvorstellbar, ein Tier zu töten. Angesichts der gewaltigen industriellen Fleischproduktion in Deutschland ist das für einen Jäger nur schwer zu verstehen. Aber es führt kein Weg daran vorbei, dass für die Jagd in Niedersachsen eine ausgewogene Öffentlichkeitsarbeit wichtig ist.

    • Nachhaltigkeit und Überwachung: Der Landesjägerschaft Niedersachsen muss immer wieder neu dokumentieren, dass Jäger einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten. Ohne aktive Lobbyarbeit wird es schwierig sein, die Jagd in Niedersachsen in der heutigen Form dauerhaft zu erhalten.
    • Trophäenjagd und Transparenz: Einerseits ist es wichtig, die Jagd in Niedersachsen transparent zu präsentieren. Andererseits gibt es schwierige Themen wie die Trophäenjagd. Martialisch wirkende Bilder in sozialen Netzwerken kommen bei Jägern oft gut an, führen bei Nicht-Jägern aber mehrheitlich zu Entsetzen.
    Rucksack Ultimate Expedition von Blaser*
    Rucksack Ultimate Expedition von Blaser
     Preis: € 349,99 Jetzt kaufen bei Frankonia!*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Frankonia
    Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:56 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Wirtschaftliche und soziale Aspekte

    Die Jagd ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Niedersachsen. Das wird oft übersehen. Es gibt Berufsjäger, eine große Ausrüstungsbranche, Waffenhersteller und diverse andere Unternehmen, die davon leben, dass es viele aktive Jäger gibt. Dieser Faktor sollte bei den Diskussionen über die Jagd in Niedersachsen nicht unterschlagen werden.

    Zusammenfassung und Ausblick

    Die Jagdzeiten in Niedersachsen sind nur eine Facette des umfangreichen Themas Jagd. Es gibt viele Menschen, die einen Jagdschein haben und regelmäßig im Wald und anderen Jagdrevieren aktiv sind, um besondere Erlebnisse in der Natur zu haben. Dabei geht es nicht immer darum, Wildtiere zu jagen. Wenn ein Jäger im Wald unterwegs ist, geht es oft auch um konkreten Naturschutz in Form von Revierpflege.

    Es gibt viele Menschen, die nichts mit der Jagd zu tun haben, aber trotzdem mit Jägern konfrontiert werden, etwa bei einem Waldspaziergang. Bei uns findest du viele interessante Informationen rund um das Thema Jagd, auch wenn du nicht beabsichtigt, selbst Jäger in Niedersachsen zu werden.

    Wir sind davon überzeugt, dass es wichtig ist, die Jagd in Niedersachsen in all ihren Facetten öffentlich zu präsentieren. Jäger sind Naturschützer, die innerhalb der Jagdzeiten in Niedersachsen viel dazu beitragen, dass die schöne Natur erhalten bleibt. Dazu gehört auch, aber nicht nur, dass gelegentlich Wildtiere in Niedersachsen erlegt werden.

    Jagd - Das ultimative Buch (The Ultimate Book)*
    Jagd - Das ultimative Buch (The Ultimate Book)
     Preis: € 60,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 3:36 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    FAQ Jagdzeiten Niedersachsen

    Wann ist Jagdzeit in Niedersachsen?

    Es gibt keine einheitliche Jagdzeit in Niedersachsen. Manche Wildarten können ganzjährig gejagt werden, andere sind ganzjährig geschützt. Die meisten Wildarten in Niedersachsen haben allerdings zeitlich begrenzte Jagdzeiten und können außerhalb der Schonzeiten gejagt werden.

    Welches Wild darf jetzt in Niedersachsen gejagt werden?

    Da es für jede Wildart eine individuelle Regelung zu den Jagdzeiten in Niedersachsen gibt, lässt sich diese Frage am besten beantworten, indem du einen Blick in unsere Jagdzeiten-Tabelle wirfst. Wir haben alle Jagd- und Schonzeiten für Niedersachsen zusammengestellt.

    Wo darf man in Niedersachsen jagen?

    Gejagt werden darf in Niedersachsen nur in ausgewiesenen Jagdbezirken. Zudem gibt es teilweise Einschränkungen, um die öffentliche Ordnung nicht zu stören. Es ist keineswegs so, dass Jäger überall aktiv sein dürfen. Zudem gibt es auch noch die Jagdzeiten in Niedersachsen.

    Wann ist Jagdsaison in Niedersachsen?

    Es gibt keine einheitliche Jagdsaison in Niedersachsen, denn die Jagdzeiten in Niedersachsen werden für alle Wildarten individuell festgelegt. Damit wird gewährleistet, dass die Wildarten angemessen geschützt werden.

    Wann ist im Wald in Niedersachsen Schonzeit?

    Es gibt in Niedersachsen keine einheitliche Schonzeit im Wald oder generell in Jagdbezirken. Allerdings gibt es Schonzeiten für viele Wildarten in Niedersachsen, die jedoch individuell sind. In unserer Tabelle mit den Jagdzeiten Niedersachsen kannst du dich über alle geltenden Daten schnell und unkompliziert informieren.

    Welche Jagdzeiten gelten für Schwarzwild (Wildschweine) in Niedersachsen?

    Schwarzwild ist in Niedersachsen derzeit ganzjährig für die Jagd freigegeben. Das ist allerdings keine Regelung, die ewig gelten muss. Deswegen empfehlen wir dir, vor der Jagd in Niedersachsen genau zu überprüfen, ob für Wildschweine gerade eine Schonzeit gilt. Es kann lokale Ausnahmeregelungen geben und zudem musst du die Regelungen des Bundesjagdgesetzes berücksichtigen.

    Welche Jagdzeiten gelten für Rehwild in Niedersachsen?

    Rehwild kann, je nachdem ob es sich um Kitze, Ricken, Schmalrehe oder Böcke handelt, zu unterschiedlichen Zeiten gejagt werden. In unserer Tabelle findest du die aktuellen Jagdzeiten in Niedersachsen. Wichtig ist, dass du Rehwild richtig ansprichst, damit du nicht ohne Absicht einen Verstoß begehst.

    Welche Jagdzeiten gelten für Rotwild in Niedersachsen?

    Die Jagdzeiten für Rotwild unterscheiden sich für Alttiere, Hirsche, Kälber, Schmalspießer und Schmaltiere. In unserer Tabelle findest du die aktuellen Daten. In der Jagdpraxis ist es entscheidend, dass du genau weißt, wie du Rotwild ansprichst, um einen folgenschweren Fehler hinsichtlich der Jagdzeiten in Niedersachsen zu vermeiden.

    Welche Jagdzeiten gelten für den Fuchs in Niedersachsen?

    Für den Fuchs sind Niedersachsen Jagdzeiten unterschiedlich für adulte und juvenile Tiere. Jungfüchse sind ganzjährig freigegeben zur Jagd. Die genauen Daten für ausgewachsene Füchse findest du in unserer Tabelle.

    Welche Jagdzeiten gelten für Wildkaninchen in Niedersachsen?

    Für Wildkaninchen sind die Jagdzeiten in Niedersachsen abhängig vom Alter. Jungtiere sind ganzjährig freigegeben für die Jagd. Dahingegen sind adulte Wildkaninchen nicht ganzjährig bejagbar. Die aktuellen Daten findest du in unserer Jagdzeiten-Tabelle in diesem Artikel.

    Welche Jagdzeiten gelten für Damwild in Niedersachsen?

    Bei den Jagdzeiten in Niedersachsen für Damwild wird unterschieden zwischen Alttieren, Hirschen, Kälbern, Schmalspießern und Schmaltieren. Es ist wichtig, dass du Damwild richtig ansprechen kannst, damit du die Jagdzeiten, die du in unserer Tabelle findest, korrekt umsetzen kannst.

    Welche Jagdzeiten gelten für Wildgänse in Niedersachsen?

    Bei Wildgänsen hängen die Jagdzeiten in Niedersachsen von der jeweiligen Art ab. In unserer Jagdzeiten-Tabelle findest du die aktuellen Vorgaben für Kanadagans, Saatgans, Ringelgans, Nonnengans, Nilgans, Blässgans und Graugans.

    Welche Jagdzeiten gelten für Wildenten in Niedersachsen?

    Die Jagdzeiten in Niedersachsen für Wildenten sind abhängig von der Art. In unserer detaillierten Jagdzeiten-Tabelle findest du die Jagdzeiten für Stockente, Bergente, Krickente, Pfeifente, Reiherente, Samtente, Spießente, Tafelente und Trauerente in Niedersachsen.

    Artikel teilen
    Neue Artikel

    Neue Durchführungsverordnung zum Landesjagdgesetz in Brandenburg

    1. Juni 2024

    Hasenpest in NRW 2024 – Fakten, Daten & Praxistipps

    17. April 2024

    Wildschwein terrorisiert Mainz – Jäger löst Problem

    24. März 2024

    Frauennerfling wird Frikadelle: Fernsehkoch löst kulinarischen Skandal aus

    11. März 2024

    Jagd-Influencerin Madeline Lindhorst bekommt Morddrohungen

    2. März 2024

    Dreister Betrug: Rekord-Sonnenbarsch mit Metallkugeln

    27. Februar 2024

    NRW: Jäger bekommen blauen Brief von Polizeibehörden

    21. Februar 2024

    Jäger erschießt Pferd – mit Wildschein verwechselt

    13. Februar 2024

    Forelle auf der Roten Liste – Angler in Deutschland geschockt

    12. Februar 2024

    Alles NEU: Schonzeiten.de startet durch!

    2. Februar 2024

    Mit Kirby Allison in Schottland – stilvoll im Maßanzug zur Jagd

    1. Februar 2024

    Geld verdienen mit Angeln – über 100.000 € möglich

    1. Februar 2024
    WICHTIG

    Alle Angaben zu Jagdzeiten und Schonzeiten sind ohne Gewähr. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und kontrolliert, aber Fehler lassen sich leider nicht völlig ausschließen. Maßgeblich für Jäger und Angler sind die Gesetze und Verordnungen der Bundesländer und des Bundes.

    FEHLER GEFUNDEN?
    Wenn du einen Fehler findest, würden wir uns über eine Nachricht freuen. Auch Lob, Kritik und Anregungen kannst du uns gerne mitteilen. Jede Nachricht wird gelesen und beantwortet. Du erreichst uns unter: info@schonzeiten.de.
    Affiliate-Links mit Sternchen (*)

    Schonzeiten.de ist kostenlos und wird ausschließlich mit Werbung finanziert. Du kannst Schonzeiten.de unterstützen, indem du die Links mit * anklickst und anschließend im jeweiligen Online-Shop einkaufst. Du musst keinen Cent mehr bezahlen, aber wir bekommen eine kleine Provision. Transparenz und Fairness sind uns wichtig. Deswegen erklären wir dir dieses wichtige Detail ausführlich.

    schonzeiten.de
    • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    © 2025 Schonzeiten.de

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Verwalte deine Privatsphäre

    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

    Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Statistiken

    Marketing

    Eigenschaften
    Immer aktiv

    Immer aktiv
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Optionen verwalten
    {title} {title} {title}