Anzeige
Hier klicken für vereinfachte Schonzeiten-Tabelle mit Suchfunktion (auch für mobile Nutzer optimal)!
FischartSchonzeitMaß
Aal (Rheinhauptstrom)01.01. - 31.12.-(1)
Aal (Rhein-Nebenarme)01.01. - 31.12.-(2)
Aal (Altwässer und Baggerseen)01.01. - 31.12.-(3)
Aal (Neckar)01.01. - 31.12.-(4)
Aal (Rhein (außer (1))01.10. - 01.03.50 cm(5)
Aal (Rhein-Einzugsgebiet)01.11. - 01.03.50 cm(6)
Aland01.04. - 31.05.25 cm
Äsche01.02. - 30.04.30 cm
Bach-, Flussforelle (Hochrhein)01.10. - 28.02.35 cm(7)
Bach-, Flussforelle (Fließgew. 800 m ü. NN)01.10. - 28.02.20 cm(8)
Bach-, Flussforelle (andere Gewässer)01.10. - 28.02.25 cm(9)
Bachsaibling01.10. - 28.02.-
Barbe01.05. - 15.06.40 cm
Bitterling01.01. - 31.12.-
Felchen15.10. - 10.01.30 cm
Finte01.01. - 31.12.-
Frauennerfling01.01. - 31.12.-
Groppe01.01. - 31.12.-
Huchen (Donau und Gewässer-System)01.02. - 31.05.70 cm(10)
Hecht15.02. - 15.05.50 cm
Hecht (Main)01.02. - 30.04.50 cm(11)
Karpfenkeine35 cm
Lachs01.01. - 31.12.-
Maifisch01.01. - 31.12.-
Meerforelle01.01. - 31.12.-
Nordseeschnäpel, Wandermaräne01.01. - 31.12.-
Nase15.03. - 31.05.35 cm
Quappe, Trüsche01.11. - 28.02.30 cm
Rapfen (Donau und Gewässer-System)01.03. - 31.05.40 cm(10)
Regenbogenforelle01.10. - 28.02.-
Schlammpeitzger01.01. - 31.12.-
Schleie15.05. - 30.06.25 cm
Schmerle01.01. - 31.12.-
Schneider01.01. - 31.12.-
Schrätzer01.01. - 31.12.-
Seeforelle01.10. - 28.02.50 cm
Seesaibling01.10. - 28.02.25 cm
Steinbeißer01.01. - 31.12.-
Streber01.01. - 31.12.-
Atlantischer Stör01.01. - 31.12.-
Strömer01.01. - 31.12.-
Zander01.04. - 15.05.45 cm
Zander (Main)01.02. - 30.04.50 cm(11)
Zährte01.01. - 31.12.-
Zingel01.01. - 31.12.-
Neunaugen (alle)01.01. - 31.12.-
Edelkrebs (Männchen)01.10. - 31.12.12 cm
Edelkrebs (Weibchen)01.10. - 10.07.12 cm
Dohlenkrebs01.01. - 31.12.-
Steinkrebs01.10. - 10.07.8 cm
Flußmuschel (komplette Gattung)01.01. - 31.12.-
Flußperlmuschel (komplette Gattung)01.01. - 31.12.-
Teichmuschel (komplette Gattung)01.01. - 31.12.-
Angeln - Schonzeiten und Mindestmaße Fische Baden-Württemberg

Anzeige

Anmerkungen zu Schonzeiten und Mindestmaßen

(1)  Bis zum 31. Dezember 2015: Im Rheinhauptstrom, beginnend bei Fluss-Kilometer 78,650 im im Hochrhein (Staumauer des Kraftwerks Eglisau) bis Fluss-Kilometer 437 U (Landesgrenze zu Hessen). (§19 Abs. 1a LFischVO)

(2)  Bis zum 31. Dezember 2015: In allen Kanälen, Gießen und Nebenarmen auf dem in (1) beschriebenen Rheinabschnitt, die von Rheinwasser durchströmt werden. (§19 Abs. 1b LFischVO)

(3)  Bis zum 31. Dezember 2015: In allen Baggerseen und Altwässern entlang der in (1) beschrieben Strecke, die bzgl. des Fischwechsels eine Verbindung mit dem Rhein aufweisen. (§19 Abs. 1c LFischVO)

(4)  Bis zum 31. Dezember 2015: Im Neckar inklusive aller Kanäle, beginnend bei Fluss-Kilometer 39,2 (Staumauer des Kraftwerks Neckargemünd) und endend an der Mündung des Rheins. (§19 Abs. 1d LFischVO)

(5)  Gilt im Rhein sowie allen Kanälen und Nebenarmen, außer auf dem in (1) beschriebenen Abschnitt. (§19 Abs. 2 LFischVO)

(6)  Gilt im Einzugsgebiet des Rheins, das nicht in (1) und (5) erfasst ist, wenn die Gewässer eine Anbindung (passierbar) zum Rhein haben. (§19 Abs. 3 LFischVO)

(7)  Gilt nur im Hochrhein. (§ 1 Abs. 1 LFischVO)

(8)  Gilt in allen Fließgewässern, die sich oberhalb von 800 m über Normalnull befinden. (§ 1 Abs. 1 LFischVO)

(9)  Gilt in allen Gewässern, die nicht von (7) und (8) erfasst werden. (§ 1 Abs. 1 LFischVO)

(10)  Gilt nur in der Donau und den zur Donau gehörenden Gewässersystemen. (§ 1 Abs. 1 LFischVO)

(11)  Gilt ausschließlich im Main. (§ 1 Abs. 1 LFischVO)

Fischereigesetz und Fischereiverordnung

FischG (Fischereigesetz für Baden-Württemberg) vom 14. November 1979 (letzte Änderung vom 3.Dezember 2013): www.landesrecht-bw.de/FischG

LFischVO (Landesfischereiverordnung) vom 3. April 1998 (letzte Änderung vom: 6. Dezember 2012): www.landesrecht-bw.de/LFischVO