Schonzeiten und Mindestmaße in Rheinland-Pfalz 2023

Letzte Überprüfung: 17.10.2023

FischartSchonzeitMaß
Aalkeine50 cm
Aland01.01.-31.12.
Äsche15.02.-30.04.30 cm
Bachforelle15.10.-15.03.25 cm(1)
Bachsaiblingkeine
Bachschmerle01.01.-31.12.
Barbe01.05.-15.06.35 cm
Bitterling01.01.-31.12.
Blaufelchenkeine25 cm
Brachsen (Brassen)keine
Döbelkeine
Elritze01.01.-31.12.
Finte01.01.-31.12.
Flunder01.01.-31.12.
Flussbarschkeine
Giebelkeine
Gründlingkeine
Güsterkeine15 cm
Haselkeine15 cm
Hecht01.02.-31.05.50 cm
Karausche01.01.-31.12.
Karpfenkeine35 cm
Kaulbarschkeine
Koppe (Groppe)01.01.-31.12.
Lachs01.01.-31.12.
Maifisch01.01.-31.12.
Meerforelle01.01.-31.12.
Moderlieschen01.01.-31.12.
Nase15.03.-30.04.20 cm(2)
Quappe01.01.-31.12.
Regenbogenforellekeine
Rotauge (Plötze, Schwaal)keine15 cm
Rotfederkeine15 cm
Schlammpeitzger01.01.-31.12.
Schleiekeine25 cm
Schnäpel01.01.-31.12.
Schneider01.01.-31.12.
Seeforellekeine60 cm
Steinbeißer01.01.-31.12.
Stichling (dreistachelig)keine
Stör01.01.-31.12.
Ukeleikeine
Zander15.03.-15.05.45 cm(3)
Bachneunauge01.01.-31.12.
Flussneunauge01.01.-31.12.
Meerneunauge01.01.-31.12.
Europäischer Flusskrebs01.01.-31.12.
Steinkrebs01.01.-31.12.
Große Flussmuschel01.01.-31.12.
Kleine Flussmuschel01.01.-31.12.
Flussperlmuschel01.01.-31.12.
Malermuschel01.01.-31.12.
Große Teichmuschel01.01.-31.12.
Kleine Teichmuschel01.01.-31.12.

Anmerkungen zu Schonzeiten und Mindestmaßen in RLP

  • In Gewässern, in denen die Winterschonzeit (siehe unten) nicht gilt.
  • Gilt in sämtlichen Gewässern, außer Mosel, Lahn und Rhein.
  • In der Lahn gilt für den Hecht eine Schonzeit vom 1. April bis 31. Mai.

Wichtige Hinweise für Anglerinnen und Angler in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche Ausnahmen für einzelne Gewässer, Fisch- und Köderarten. Unsere Tabelle kann deswegen nur einen groben Überblick vermitteln. Alle Anglerinnen und Angler müssen sich vor dem Angeln in Rheinland-Pfalz mit den Vorschriften, die in der Landesfischereiverordung erfasst sind, auseinandersetzen. Insbesondere sind zwei übergreifende Schonzeiten zu beachten:

Frühjahrsschonzeit: 15. April bis 31. Mai

Die Frühjahrschonzeit gilt für viele, aber nicht für alle Gewässer (siehe § 18 FischGDV RP). Während der Frühjahrsschonzeit ist das Fischen mit Hand- und Schleppangel zwar in den in den Landesfischereiordnung aufgezählten Gewässern erlaubt, aber die Verwendung von Blinker, Spinnern und anderen künstlichen Ködern (Ausnahme: Fliegen) verboten. Wenn du während der Frühjahrsschonzeit in Rheinland-Pfalz angeln möchtest, solltest du dich vorher intensiv mit den Regeln auseinandersetzen, um Verstöße zu vermeiden.

Winterschonzeit: 15. Oktober bis 15. März

Während der Winterschonzeit ist das Fischen mit der Handangel komplett verboten. Die Winterschonzeit gilt für alle Gewässer, in denen die Frühjahrschonzeit nicht gilt. Die Details findest du in § 9 FischGDV RP.

Fischereigesetz und Fischereiverordnung in Rheinland-Pfalz

LFischG (Landesfischereigesetz) vom 9. Dezember 1974 (letzte Änderung vom 14. Juli 2015): www.landesrecht.rlp.de/LFischG

FischGDV RP (Landesfischereiordnung) vom 14. Oktober 1985 (letzte Änderung vom 3. Mai 2021): www.landesrecht.rlp.de/FischGDV_RP