[sam id=11 codes=’true‘][sam id=8 codes=’true‘]
Hier klicken für vereinfachte Schonzeiten-Tabelle mit Suchfunktion (auch für mobile Nutzer optimal)!
FischartSchonzeitMaß
Aalkeine50
Äsche01.03.-30.04.30
Bachforelle01.10.-31.03.25
Bachsaiblingkeine
Bachschmerle01.01.-31.12.
Barbe15.03.-15.06.40
Bitterling01.01.-31.12.
Brachsenkeine
Döbelkeine
Elritze01.01.-31.12.
Flussbarschkeine
Gründlingkeine
Güsterkeine
Haselkeine
Hecht15.02.-31.05.50
Karauschekeine
Karpfenkeine35
Kaulbarschkeine
Koppe, Mühlkoppe01.01.-31.12.
Atlantischer Lachskeine
Meerforellekeine
Moderlieschen01.01.-31.12.
Nase15.03.-15.06.35
Quappe, Rutte01.01.-31.12.
Regenbogenforellenkeine
Rotauge,Plötzekeine
Rotfederkeine
Schlammpeitzger01.01.-31.12.
Schleiekeine25
Schneider01.01.-31.12.
Seeforellekeine
Steinbeißer01.01.-31.12.
Dreistacheliger Stichling01.01.-31.12.
Atlantischer Störkeine
Ukelei, Laubekeine
Welskeine30
Zander15.02.-31.05.45
Bachneunauge01.01.-31.12.
Flussneunauge01.01.-31.12.
Europäischer Flusskrebs01.01.-31.12.
Steinkrebs01.01.-31.12.
Große Flussmuschel01.01.-31.12.
Kleine Flussmuschel01.01.-31.12.
FIussperlmuschel01.01.-31.12.
Malermuschel01.01.-31.12.
Große Teichmuschel01.01.-31.12.
Kleine Teichmuschel01.01.-31.12.
Angeln - Schonzeiten und Mindestmaße Fische Saarland

[sam id=10 codes=’true‘]

Anmerkungen zu Schonzeiten Hessen

Hinweis: Für Fische, die aus Fischzuchtanstalten oder geschlossenen Gewässern stammen und zum Besatz anderer Gewässer bestimmt sind, gilt kein Mindestmaß. (§ 3 LFO) Alle Details zu den Schonzeiten und Mindestmaßen stehen in der Landesfischereiordnung.

Hessen Fischereigesetz und Fischereiverordnung

SFischG (Saarländisches Fischereigesetz) vom 16. Juli 1999: www.saarland.de/SFischG (PDF)

LFO (Landesfischereiordnung) vom 10. März 2015: www.saarland.de/LFO (PDF)