[sam id=11 codes=’true‘][sam id=8 codes=’true‘]

Hier klicken für vereinfachte Schonzeiten-Tabelle mit Suchfunktion (auch für mobile Nutzer optimal)!
FischartSchonzeitMaß
Aalkeine45
Äsche01.01.-15.05.35
Bachforelle15.10.-15.02.30(1)
Barbekeine35
Bitterling01.01.-31.12.
Döbelkeine25
Donau-Kaulbarsch01.01.-31.12.
Elritze01.01.-31.12.
Finte01.01.-31.12.
Flunderkeine20
Groppe01.01.-31.12.
Hasel01.01.-31.12.
Hecht01.01.-15.05.50
Karpfenkeine35
Lachs15.10.-15.02.60(2)
Maifisch01.01.-31.12.
Meerforelle15.10.-15.02.35((1)(2))
Moderlieschen01.01.-31.12.
Neunstachliger Stichling01.01.-31.12.
Quappekeine35
Rapfenkeine40
Schlammpeitzger01.01.-31.12.
Schleikeine25
Schmerle01.01.-31.12.
Schnäpel01.01.-31.12.
Steinbeißer01.01.-31.12.
Stör01.01.-31.12.
Wels01.05.-30.06.70
Zährte01.01.-31.12.
Zander01.01.-15.05.40
Zopekeine30
Bachneunauge01.01.-31.12.
Flussneunauge01.01.-31.12.
Meerneunauge01.01.-31.12.
Edelkrebs01.01.-31.12.
Bachmuschel01.01.-31.12.(3)
Große Flussmuschel01.01.-31.12.(3)
Malermuschel01.01.-31.12.(3)
Gemeine Teichmuschel01.01.-31.12.(3)
Große Teichmuschel01.01.-31.12.(3)
Angeln - Schonzeiten und Mindestmaße Fische Bremen

[sam id=10 codes=’true‘]

Anmerkungen zu Schonzeiten und Mindestmaßen

(1) Diese Schonzeiten-Regelung gilt nur für Fische, die nachweislich als Besatz in ein Gewässer eingebracht worden sind, oder falls für diese Art eine Maßnahme zur Bestandsunterstützung durchgeführt worden ist. (§ 4 Abs. 2 BinnFischVO)
(2) Vom 1. Februar bis zum 15. Mai (Schonzeit für Raubfische – Raubfischschonzeit) ist das Angeln mit Spinnködern, Twistern und Blinkern sowie mit Köderfischteilen und ganzen Köderfischen verboten. (§ 3 Abs. 1 BinnFischVO)

Fischereigesetz und Fischereiverordnung

BremFiG (Bremisches Fischereigesetz) vom 17. September 1991 (letzte Änderung vom 24. Januar 2012): bremen.beck.de/BremFiG

BinnFischVO (Bremische Binnenfischereiverordnung) vom 20. September 2011: bremen.beck.de/BinnFischVO