Close Menu
schonzeiten.deschonzeiten.de
    • Home
    • Kontakt
    • Werbung
    schonzeiten.deschonzeiten.de
    • Home
    • Jagdzeiten Wild
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Schonzeiten Fische
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Blog
      • Jagdblog
      • Angelblog
    • Jagd
      • Jagdausrüstung
      • Jagdmethoden
        • Ansitzjagd
        • Drückjagd
        • Fallenjagd
        • Pirschjagd
      • Geschenke für Jäger
      • Jäger im Wald
    • Angeln
      • Angelausrüstung
      • Angelmethoden
        • Fliegenfischen
        • Grundangeln
        • Posenangeln
        • Spinnfischen
      • Angeln ohne Angelschein
      • Geschenke für Angler
    schonzeiten.deschonzeiten.de
    Home » Angeln » Angeln in Thüringen 2025 – der ultimative Guide

    Angeln in Thüringen 2025 – der ultimative Guide

    Für viele Menschen ist Angeln in Thüringen die liebste Freizeitbeschäftigung. Wir stellen dir die wichtigsten und beliebtesten Angelgewässer in Thüringen vor und geben dir Tipps für die beste Ausrüstung, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler. Zudem beschäftigen wir uns mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für den Angelsport in Thüringen. Bei uns erfährst du alles, was über den Angelschein in Thüringen wissen musst. Wir haben natürlich auch wichtige Tipps zum Angeln ohne Angelschein in Thüringen. Da wir wissen, dass unsere Leser in erster Linie Praktiker sind, steigen wir gleich mit Empfehlungen für die besten Gewässer zum Angeln in Thüringen ein.

    Die besten Angelgewässer in Thüringen

    Stauseen

    Wenn es um Stauseen geht, führt kein Weg am Thüringer Meer vorbei. Das Thüringer Meer ist eine gewaltige Stauseeregion mitten im Thüringer Wald. Die größte Stauseeregion Deutschlands ist ein Paradies für Angler. Das Thüringer Meer wird durch die Bleilochtalsperre und die Hohenwartetalsperre gebildet.

    Angeln in Thüringen

    Bleilochstausee 

    Der Bleilochstausee mit der dazugehörigen Bleilochtalsperre ist ein echtes Paradies für Angler mit einer vielfältigen Fischfauna und zahlreichen Angelmöglichkeiten.

    Wanderkarte Bleilochstausee: Maßstab 1:30.000 (Thüringen zu Fuß erleben: Wanderkarten, 1:30.000)*
    Wanderkarte Bleilochstausee: Maßstab 1:30.000 (Thüringen zu Fuß erleben: Wanderkarten, 1:30.000)
     Preis: € 4,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 3:46 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Überblick

    Der Bleilochstausee hat eine strukturreiche Unterwasserlandschaft mit steilen Ufern, flachen Abschnitten, versunkenen Mauern und Baumstümpfen. Deswegen gibt es viele attraktive Zonen für Fische und infolgedessen für Angler.

    Fischarten

    Karpfen, Wels, Hecht, Flussbarsch und Zander zählen zu den beliebtesten Zielfischen im Bleilochstausee. Für das Barschangeln ist das Gewässer aufgrund eines großen Bestands ebenfalls hervorragend geeignet. Generell kannst du beim Raubfischangeln an diesem Gewässer viel Freude haben. Im Sommer kannst du an einigen Stellen beobachten, wie die Barsche an der Wasseroberfläche jagen.

    Auch Zander und Hecht sind aufgrund starker Populationen fantastisch geeignet für Angler. Kapitale Raubfische an der Angel sind keine Seltenheit am Bleilochstausee. Allerdings gehören auch die Karpfen im Bleilochstausee zu den größten Fischen ihrer Art, die du beim Angeln in Thüringen aus dem Wasser ziehen kannst. Wenn du als Tourist in Thüringen angeln möchtest, ist das Thüringer Meer definitiv eine Top-Adresse.

    Spinnfischen: Einstieg in die bunte Welt der Kunstköder*
    Spinnfischen: Einstieg in die bunte Welt der Kunstköder
     Preis: € 19,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:56 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Angelmethoden

    Für das Raubfischangeln bietet sich das Spinnfischen mit Gummifischen* oder Wobblern* an. Speziell für Zander und Barsche haben sich Gummifische am Bleilochstausee bewährt. Tendenziell lohnt es sich, für Hechte Köder zu wählen, die ein auffälliges Dekor und etwas mehr Action bieten. Allerdings kann auch ein toter Köderfisch beim Nachtangeln große Erfolge bringen. Für Friedfischangler bieten sich exzellente Möglichkeiten mit klassischem Karpfenangeln und Feedern*.

    Tipps und Tricks

    Angelplatz: Die Wahl eines guten Angelplatzes ist am Bleilochstausee  besonders wichtig. Der strukturreiche Gewässergrund ist dabei Vorteil und Nachteil zugleich. Einerseits sorgen die Strukturen dafür, dass Fische angezogen werden. Andererseits gibt es an vielen Stellen eine relativ große Gefahr, Hänger zu produzieren.

    Angelboot: Eine attraktive Option ist es, von einem Boot aus zu angeln. Dadurch bist du flexibler und kannst deine Erfolgschancen erhöhen. Das Schleppangeln ist allerdings verboten. Angeln darfst du nur vom geankerten Boot aus.

    Intex Excursion 4 Set Schlauchboot - 315 x 165 x 43 cm - 3-teilig - Mehrfarbig*
    Intex Excursion 4 Set Schlauchboot - 315 x 165 x 43 cm - 3-teilig - Mehrfarbig
     Preis: € 103,84 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 3:46 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Jahreszeiten: Im Frühjahr sind die flachen Gewässerbereiche oftmals Erfolg versprechender, während im Sommer die etwas tieferen Zonen üblicherweise mehr Bisse bringen.

    Besonderheiten

    Bevor du am oder auf dem Bleilochstausee angelst, solltest du dich über die aktuellen Regeln informieren. Die Ankerpflicht fürs Bootsangeln haben wir bereits erwähnt. Überdies dürfen Verbrennungsmotoren nur eingeschränkt genutzt werden im Bootsbetrieb.

    Der Bleilochstausee ist ein vielfältiges Angelgewässer mit vielen spannenden Herausforderungen für Angler. Mit der passenden Angelausrüstung, der nötigen Geduld und Beharrlichkeit hast du exzellente Möglichkeiten, den einen oder anderen großen Fisch an die Angel zu bekommen.

    Hohenwarte-Stausee  

    Die Hohenwartetalsperre ermöglicht mit dem Hohenwarte-Stausee ein vielseitiges Angelrevier. Klares Wasser, ein reichhaltiges Fischangebot und viele gute Stellen, um die Angel auszuwerfen.

    Überblick

    Der Hohenwarte-Stausee zeichnet sich durch eine exzellente Wasserqualität aus, die dazu führt, dass sich zahlreiche Fischarten wohlfühlen. Für Angler gibt es vielfältige Möglichkeiten mit vielen einfach zugänglichen Angelstellen.

    50 Angelfische und wie man sie fängt: Vorkommen | Lebensweise | Standplätze | Köder (BLV Angelpraxis)*
    50 Angelfische und wie man sie fängt: Vorkommen | Lebensweise | Standplätze | Köder (BLV Angelpraxis)
     Preis: € 15,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:18 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Fischarten

    Hecht, Zander und Barsch sind besonders gefragt am Hohenwarte-Stausee. Aber auch Wels, Aal, Graskarpfen, Spiegelkarpfen, Silberkarpfen, Schuppenkarpfen, Döbel,  Schleie, Güster, Rotfeder, Rotauge und Ukelei werden regelmäßig von Anglern aus dem Hohenwarte-Stausee gezogen.

    Angelmethoden

    Viele Angelmethoden können am Hohenwarte-Stausee zum Erfolg führen. Spinnfischen ist besonders interessant, wenn es um Raubfische geht. In den flacheren Bereichen der Landzungen kannst du mit dieser Angeltechnik einiges erreichen. Aber auch Grundangeln in zahlreichen Varianten, insbesondere auf die diversen Karpfenarten im Hohenwarte-Stausee, kann eine sehr lohnende Methode sein.

    Tipps und Tricks

    Zander bewegen sich oft in der Dämmerung in den flacheren Bereichen. Tagsüber stehen die Zander oft tiefer an den Steilkanten. Hechte findest du im Frühjahr vorwiegend in den flachen Buchten. Im Sommer solltest du dein Glück in tieferen Bereichen, weit entfernt vom Ufer versuchen. Im Sommer siehst du nicht selten Barsche an der Wasseroberfläche, wenn sie Jagd auf kleine Fische machen.

    Rapala Precision Soca Amber Green M*
    Rapala Precision Soca Amber Green M
     Preis: € 113,79 Jetzt kaufen bei Angelplatz!*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Angelplatz
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 10:36 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Besonderheiten

    Durch die exzellente Wasserqualität sind die Sichtbedingungen hervorragend, sodass du mit einer hochwertigen Polarisationsbrille*in vielen Situationen einen großen Vorteil hast. Durch diverse Maßnahmen ist die Wasserqualität in den vergangenen Jahren auf ein traumhaftes Niveau angehoben worden. Das führt dazu, dass sich auch viele Friedfische wohlfühlen im Gewässer. Nachtangeln auf Aale und Karpfen ist definitiv eine Option.

    Talsperre Zeulenroda

    Die Talsperre Zeulenroda bildet das „Zeulenrodaer Meer“. Es handelt sich nicht um eine offizielle Bezeichnung, aber in der näheren Umgebung ist dieser Begriff üblich. Bei Anglern ist dieses Gewässer an der Grenze zu Sachsen ausgesprochen beliebt, vorrangig aufgrund der vielfältigen Fischfauna.

    Überblick

    Der Stausee ist mit 228 ha Wasserfläche durchaus ansehnlich. Als Naherholungsgebiet ist der gepflegte Stausee beliebt. Aufgrund der großen Uferlänge ist es problemlos möglich, ruhige Stellen zum Angeln zu finden.

    Modernes Fische Finden - Der Hecht*
    Modernes Fische Finden - Der Hecht
     Preis: € 29,90 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:17 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Fischarten

    Die Talsperre Zeulenroda ist bekannt für kapitale Raubfische. Hecht, Zander und Barsche warten auf glückliche Angler. Du kannst aber auch Karpfen, Döbel, Graskarpfen, Brachsen, Aale, Forellen und diverse Weißfische fangen, sodass keine Langeweile beim Angeln in Thüringen aufkommt.

    Angelmethoden

    Welche Angelmethode du am „Zeulenrodaer Meer“ verwendest, hängt in erster Linie vom Zielfisch ab. Spinnfischen, Posenfischen und Grundangeln stehen weit oben auf der Liste der geeigneten Techniken.

    Tipps und Tricks

    Die Unterwasserstrukturen sind teilweise sehr unterschiedlich, sodass die Fische an vielen verschiedenen Orten stehen können. Es ist immer wieder eine neue Herausforderung, Raubfische und Friedfische an der Talsperre Zeulenroda zu finden, denn die Fische haben viele Möglichkeiten.

    Modernes Fische Finden - Köderwissen*
    Modernes Fische Finden - Köderwissen
     Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:18 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Besonderheiten

    Im Februar kannst du an der Talsperre Zeulenroda nicht Angeln. In diesem Monat gilt eine Winterpause für alle Fischarten, unabhängig von den ansonsten geltenden Schutzzeiten und Schonmaßen. Das Angeln ist komplett verboten. Du kannst aber natürlich andere Gewässer in Thüringen, die im Februar nicht komplett für Angler geschlossen sind, besuchen.

    Talsperre Leibis-Lichte

    Die Talsperre Leibis bei Unterweißbach in Thüringen ist ein attraktives Angelrevier in einer ruhigen Umgebung. Der Stausee ist bei lokalen Anglern beliebt, da viele attraktive Fischarten verfügbar sind.

    Überblick

    Als Stausee an der Talsperre Leibis zeichnet sich durch eine erstaunlich geringe Befischung aus. Das sorgt dafür, dass zu jeder Jahreszeit attraktive Fänge möglich sind. Zudem ist dieser Angelsee hervorragend geeignet für Angler, die beim Angeln in Thüringen in erster Linie Ruhe mögen und ein entspanntes Naturerlebnis bevorzugen.

    Fischarten

    Brachsen, Graskarpfen, Karpfen, Hechte, Zander, Bachforellen, Regenbogenforellen und Seeforellen gehören zu den beliebtesten Fischarten. Teilweise werden kapitale Seeforellen* aus dem Stausee gezogen.

    Welcher Angelfisch ist das?: Erkennen und Fangen*
    Welcher Angelfisch ist das?: Erkennen und Fangen
     Preis: € 12,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 4:06 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Angelmethoden

    Spinnfischen funktioniert besonders gut bei Forellen und anderen Raubfischen. Das Grundangeln in unterschiedlichen Varianten ist hingegen für Karpfen und andere Friedfische an der Talsperre Leibis zu bevorzugen.

    Tipps und Tricks

    Es ist nicht ganz leicht, die besten Stellen zum Angeln zu finden. Es lohnt sich, mit den lokalen Anglern ins Gespräch zu kommen, um die besten Tipps und Tricks zu erfahren. Kleine Hilfestellungen von erfahrenen Anglern am Stausee sind zudem hilfreich, wenn es darum geht, die Köder* zu finden, die aktuell an der Talsperre Leibis am besten funktionieren.

    Besonderheiten

    Die Ufer sind teilweise sehr steil und es gibt nicht besonders viele einfach zugängliche Stellen. Körperliche Fitness ist deswegen hilfreich, wenn du an der Talsperre Leibis angeln möchtest. Der überdurchschnittliche Aufwand wird allerdings mit einem authentischen Naturerlebnis belohnt, unabhängig davon, ob du die gewünschten Fische beim Angeln in Thüringen fängst oder nicht.

    Talsperre Schömbach

    Die Talsperre Schömbach kreiert einen Stausee, der mit einer Wasserfläche von 45,15 ha ein attraktives Ziel für Angler in der näheren Umgebung ist.

    Überblick

    Der Stausee hat einen steinigen Untergrund und ist bekannt für Fischreichtum. Leider ist das Bootsangeln nicht gestattet. Aber auch am Ufer hast du gute Möglichkeiten, erfolgreich zu angeln.

    Fische finden: Die richtigen Fangplätze zur richtigen Zeit - Insiderwissen und Praxistipps (BLV Angelpraxis)*
    Fische finden: Die richtigen Fangplätze zur richtigen Zeit - Insiderwissen und Praxistipps (BLV Angelpraxis)
     Preis: € 15,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:18 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Fischarten

    Aal, Aland, Barsch, Giebel, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen, Wels und Zander sind die wichtigsten Fischarten, die du an der Talsperre Schömbach angeln kannst. Für Raubfisch- und Friedfischangler ergeben sich viele attraktive Gelegenheiten.

    Angelmethoden

    Nach unseren Erfahrungen ist das Grundangeln mit Abstand die beliebteste Technik, die zum Einsatz kommt. Angesichts der vielen Friedfische, die im Stausee leben, ist das nachvollziehbar. Aber auch das Spinnfischen wird praktiziert, insbesondere wenn es auf Raubfische geht.

    Tipps und Tricks

    An der Talsperre Schömbach sind spezielle Uferbereiche für Angler ausgeschildert. Du hast auch die Möglichkeit, Nachtangeln zu praktizieren. Allerdings empfehlen wir dir, die aktuell geltenden Regeln zu überprüfen, da sich mitunter erstaunlich schnell Änderungen ergeben.

    Besonderheiten

    Das Verbot, vom Boot aus zu angeln, ist aus Sicht vieler Angler ärgerlich. Dieses Verbot existiert, um den Lebensraum der Fische zu schützen. Auch die Beschränkung des Angelns auf bestimmte Uferzonen dient dem Naturschutz. Trotzdem kannst du schöne Angelerlebnisse an der Talsperre Schömbach haben.

    Feedern: Erstklassig angeln mit dem Futterkorb*
    Feedern: Erstklassig angeln mit dem Futterkorb
     Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:26 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Kiesgruben in Thüringen – oft übersehene Paradiese für Angler

    In Thüringen gibt es zahlreiche Kiesgruben, die leicht zu übersehen sind, da sie kleiner als die bekannten Seen in Thüringen sind und nicht so gut beworben werden wie Forellenteiche. Aber viele Kiesgruben entwickeln sich nach der kommerziellen Nutzung zu wertvollen Biotopen, in denen Friedfische und Raubfische exzellente Bedingungen vorfinden.

    Wir haben eine kleine Liste mit Kiesgruben in Thüringen zusammengestellt, die du dir anschauen kannst, wenn du auf der Suche nach Alternativen zu den üblichen Angeldestinationen bist:

    • Kiesgrube Wiehe I in der Nähe von Roßleben-Wiehe: Karpfen, Graskarpfen, Schleien, Aale und Hecht sind in beeindruckenden Populationen verfügbar.
    • Kiesgrube Wiehe II in der Nähe von Roßleben-Wiehe: Diese Kiesgrube ist etwas kleiner als Wiehe I und bietet Bachforelle, Regenbogenforelle, Aal, Hecht, Barsch und Karpfen günstige Lebensbedingungen.
    • Die Kiesgrube K1 (Bad Frankenhausen) im Kyffhäuserkreis liegt etwas versteckt und ist deswegen fast schon etwas wie ein Geheimtipp. Flussbarsch, Karpfen und Schleie, aber auch Hecht kommen in diesem unscheinbaren Gewässer vor.

    Fließgewässer

    Saale

    Die Saale ist ein malerischer Fluss, der beim Angeln in Thüringen nicht nur eine reichhaltige Fischfauna bietet, sondern auch viele schöne Angelstellen. Der Fluss entspringt im Fichtelgebirge und mündet in die Elbe.

    Fischarten

    In der Saale leben Friedfische wie Karpfen, Brassen, Rotfedern und Rotaugen. Als Raubfische sind bei Anglern vor allem Hecht, Zander und Barsch gefragt. Die exzellente Wasserqualität sorgt in Kombination mit diversen erfolgreichen Renaturierungsmaßnahmen dafür, dass vorzügliche Bedingungen für Fische und mithin auch für Angler vorhanden sind.

    Die große Bucket List für Angler: 60 Challenges für mehr Spaß, besseres Angeln und unvergessliche Erlebnisse*
    Die große Bucket List für Angler: 60 Challenges für mehr Spaß, besseres Angeln und unvergessliche Erlebnisse
     Preis: € 14,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:56 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Angelmethoden

    Wie fast immer beim Angeln in Thüringen gilt auch an der Saale, dass bei der Auswahl der Angeltechnik der Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind. Aber wenn du dich an der Saale bewegst, wirst du feststellen, dass bevorzugt Grundangeln und Posenangeln praktiziert werden.

    Tipps und Tricks

    An Wehren, Schleusenausfahrten, Altarmen und Brücken stehen die Chancen besonders gut, Hotspots zu finden. Im Sommer stehen viele Fische in den sauerstoffreichen Bereichen direkt unterhalb der Wehre, sodass an diesen Stellen das Angeln in Thüringen besonders viel Spaß macht.

    Besonderheiten

    Du kannst nicht überall, aber doch an einigen Stellen vom Boot aus Angeln. Da an der Saale teilweise sehr unterschiedliche Regeln gelten, gerade auch für das Nachtangeln, solltest du dich vor Ort informieren, bevor du loslegst.

    Intex 68347NP - Aufblasbares Schlauchboot Seahawk 2, 2 Personen, mit Zubehör, PVC, Mehrfarbig, 236x114x41 cm*
    Intex 68347NP - Aufblasbares Schlauchboot Seahawk 2, 2 Personen, mit Zubehör, PVC, Mehrfarbig, 236x114x41 cm
     Preis: € 47,70 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 4:06 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Weiße Elster

    Die Weiße Elster ist ein vorzüglicher Fluss zum Angeln in Thüringen. Der Nebenfluss der Saale fließt durch Greiz und Gera.

    Überblick

    Das fischreiche Gewässer mit dem ungewöhnlichen Namen steht bei Anglern in Thüringen hoch im Kurs. Der Fischreichtum begeistert sowohl Raubfischangler als auch Friedfischangler. Gerade der Abschnitt in Gera bietet zudem einige exzellente Angelstellen.

    Fischarten

    In der Weißen Elster kommen Karpfen, Wels, Döbel, Flussbarsch, Hecht, Bachforelle, Regenbogenforelle, Barbe, Aal, Brasse und zahlreiche weitere Fischarten vor, sodass für Abwechslung gesorgt ist.

    Angelmethoden

    Spinnfischen wird von den meisten Raubfichanglern an der Weißen Elster bevorzugt. Das Grundangeln ist beim Friedfischangel hingegen die bevorzugte Technik. Erstaunlich wenige Angler an der Weißen Elster nutzen nach unseren Erfahrungen die Vorteile des Posenangelns.

    12 x sortierte qualitativ hochwertige Stippposen (325R12)*
    12 x sortierte qualitativ hochwertige Stippposen (325R12)
     Preis: € 22,87 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 15:46 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Tipps und Tricks

    Die Ufer der Weißen Elster sind in Thüringen nicht überall einfach zugänglich. Aber es lohnt sich, die Uferbereiche zu erkunden, denn mit ein wenig Mühe und Geschick ist durchaus möglich, exzellente Stellen zu finden, die nur selten von Anglern genutzt werden.

    Besonderheiten

    Die Weise Elster fließt durch mehrere Naturschutzgebiete. Deswegen ist es wichtig, vor Ort die geltenden Regulierungen in den Schutzgebieten zu erfragen, bevor du mit dem Angeln beginnst. Unwissenheit schützt auch beim Angeln in Thüringen nicht vor Strafe.

    Gera

    Die Gera ist ein kleiner Fluss, der als Nebenfluss der Unstrut zum Flusssystem der Elbe gehört. In diversen Abschnitten, etwa in Erfurt, Molsdorf und Gebesee, ergeben sich vorzügliche Möglichkeiten, den Angelsport auszuüben.

    Überblick

    Die landschaftlichen Reize an den Flussufern der Gera sind ein triftiger Grund, diesen Fluss zum Angeln zu nutzen. Besonders schön ist, dass der Fluss in weiten Teilen naturbelassen ist, sodass eine außergewöhnlich schöne Atmosphäre beim Angeln in den entsprechenden Bereichen entstehen kann.

    Angeln – so geht’s: Vom Einsteiger bis zum Profi (BLV Angelpraxis)*
    Angeln – so geht’s: Vom Einsteiger bis zum Profi (BLV Angelpraxis)
     Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 12:46 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Fischarten

    Flussbarsch, Bachforelle, Döbel, Hecht und Karpfen sind nur einige der Fischarten, die du in der Gera fangen kannst. Eher selten, dafür umso begehrter sind Äsche und Regenbogenforelle. In jedem Fall findest du viele attraktive Fischarten in der Gera.

    Angelmethoden

    Nach unseren Erfahrungen sind Spinnfischen und Fliegenfischen besonders beliebt an der Gera. Insbesondere beim Angeln auf Forellen und Äschen ist das Angeln mit der Fliege bei anspruchsvollen Anglern in Thüringen die erste Wahl.

    Tipps und Tricks

    An Wehren und Brückenpfeilern stehen oftmals Fische, um Energie zu sparen. Deswegen lohnt es sich oft recht schnell, an diesen Stellen die Angel auszuwerfen, wenn du beim Angeln in Thüringen erfolgreich sein willst.

    Fliegenfischen heute: Das Praxishandbuch*
    Fliegenfischen heute: Das Praxishandbuch
     Preis: € 25,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:26 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Besonderheiten

    Die Gera bietet traumhafte Naturerlebnisse an den naturbelassenen Uferzonen. Du kannst aber auch urbanes Angeln praktizieren, etwa in Erfurt. Obwohl die Gera weder der größte noch der wichtigste Fluss in Thüringen ist, bevorzugen viele Angler dieses Fließgewässer.

    Forellenteiche in Thüringen

    Es gibt eine ganze Reihe von Forellenteichen in Thüringen. Wenn du Forellen angeln möchtest, aber dabei möglichst wenig Aufwand haben willst, ist ein Forellenteich eine gute Wahl. Die Gebührenordnungen sind teilweise sehr unterschiedlich. Manchmal bezahlst du beim Angeln in Thüringen pro Kilo, manchmal für eine vorgegebene Zeitdauer. Es lohnt sich, genau hinzuschauen, damit du für dich den besten Forellenteich und das beste Preismodell findest.

    Hier sind einige populäre Forellenteiche in Thüringen:

    • Angelpark Klosterteiche Paulinzella in Rottenbach
    • Angelteich Brandleiteteich in Finsterbergen
    • Auleber Fischzucht in Auleben
    • Fischerhof Händelsmühle in Knau
    • Forellenhof Nazza in Treffurt
    • Gasthaus zur Lohmühle in Tambach-Dietharz

    Tipps für erfolgreiches Forellenangeln in Thüringen

    Forellenangeln macht Spaß, zumal es viele unterschiedliche Techniken gibt, mit denen du erfolgreich sein kannst. Spinnfischen ist eine einfache Methode, mit der du äußerst erfolgreich sein kannst. Sbirolinos* sind populär und mit der passenden Montage kannst du einiges bewegen. Als Köder kannst du vom Wurm über Forellenteig* bis zum blinkenden Spinner* viele unterschiedliche Varianten nutzen. Auch wichtig: Forellen sind ausgesprochen schmackhafte Angelfische.

    Polarisierte Sonnenbrille Herren/Damen fürs Angeln von Perfectmiaoxuan*
    Polarisierte Sonnenbrille Herren/Damen fürs Angeln von Perfectmiaoxuan
     Preis: € 24,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 4:06 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Die Forellenteiche in Thüringen ermöglichen nicht nur einen einfachen Einstieg für Anfänger in den Angelsport. Auch viele erfahrene Angler mögen es, am Forellenteich zu sitzen und in einer entspannten Atmosphäre Forellen und teilweise auch andere Fische aus dem Wasser zu ziehen. Der Aufwand ist überschaubar und in den Top-Anlagen in Thüringen kannst du sicher sein, dass der Besatz erstklassig ist.

    Angelschein in Thüringen und andere rechtliche Vorgaben

    Für das Angeln in Thüringen benötigst du einen Fischereischein und darüber hinaus einen Erlaubnisschein oder eine Angelkarte, die dich dazu berechtigt, am jeweiligen Gewässer zu angeln. Von 8 bis 13 ist ein Jugendfischereischein verfügbar, der nicht an eine Prüfung gebunden ist, sondern auf Antrag hin ausgestellt wird.

    Ab dem 14. Lebensjahr musst du, wenn du in Thüringen angeln willlst, einen Fischereischein haben, der mit einem Kurs und einer Prüfung verbunden ist. Wenn du einen Fischereischein aus einem anderen Bundesland hast, wird dieser in Thüringen anerkannt.

    Fischerprüfung: Das Standardwerk (BLV Angelprüfung)*
    Fischerprüfung: Das Standardwerk (BLV Angelprüfung)
     Preis: € 20,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:18 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Angeln ohne Angelschein in Thüringen

    Es ist nicht empfehlenswert, in Thüringen ohne Angelschein zu angeln, denn es drohen empfindliche Bußgelder und Strafen. Als Tourist oder Anfänger kannst du für das Angeln in Thüringen einen Vierteljahresfischereischein für drei Monate erwerben, aber nur einmal im Jahr. Den Vierteljahresfischereischein erhältst du ohne eine Fischerprüfung. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.

    Du machst dich des Angelns ohne Angelschein in Thüringen schuldig, wenn du keinen gültigen Fischereischein und gegebenenfalls auch kein Erlaubnisschein) Angelkarte für das Angelgewässer vorzeigen kannst. Ein Bußgeld wird auch dann fällig, wenn du die nötigen Dokumente besitzt, aber bei einer Kontrolle nicht vorweisen kannst.

    Auch Fischwilderei kann beim Angeln in Thüringen zu einem Problem werden, wenn du ohne Angelschein angelst. Deswegen raten wir dir dringend, vor dem Angeln genau zu überprüfen, ob du die nötigen Dokumente hast. Gegebenenfalls solltest du vom Besitzer oder Pächter des Gewässers vorab bestätigen lassen, dass alles in Ordnung ist.

    Wohnmobil-Reiseführer – Wochenend & Wohnmobil. Kleine Auszeiten in Thüringen: 15 Wohnmobil-Touren für jeden Geschmack*
    Wohnmobil-Reiseführer – Wochenend & Wohnmobil. Kleine Auszeiten in Thüringen: 15 Wohnmobil-Touren für jeden Geschmack
     Preis: € 15,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 4:36 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Angeltourismus in Thüringen – entspannter Urlaub am Angelgewässer

    Für viele Touristen ist Angeln in Thüringen ein Grund, dieses Bundesland als Reiseziel zu wählen. Es gibt viele exzellente Gewässer mit reichhaltigem Fischbestand, sodass es möglich ist, als Angler viele kleine und große Abenteuer zu erleben. Da die Fischereischeine aus anderen Bundesländern anerkannt werden und es für Touristen zudem einen einfach zugänglichen Vierteljahresfischereischein gibt, sind auch die rechtlichen Grundlagen hervorragend.

    Wichtig ist allerdings, dass du dich vor dem Angeln in Thüringen darüber informierst, ob ein Erlaubnisschein oder eine Angelkarte für das jeweilige Gewässer erforderlich ist. In der Regel ist dies der Fall. Wenn du ohne Erlaubnisschein oder Angelkarte angelst, kann es teuer werden. Wenn es ganz dumm läuft, machst du dich sogar noch der Fischwilderei oder des Diebstahls schuldig. Mit dem passenden Erlaubnisscheinen oder der passenden Angelkarte kann dir das nicht passieren.

    Angeln in Thüringen ist eine großartige Sache, wenn du dich an die Spielregeln hältst. Besonders wichtig ist, dass du die Schonzeiten in Thüringen beachtest, da ansonsten empfindliche Strafen drohen. Die folgenden Punkte sprechen für einen Angelurlaub in Thüringen:

    Vielfältige Angelmöglichkeiten

    • Beliebte Angelgewässer: An den Flüssen, Bächen, Kiesgruben, natürlichen Seen und Stauseen kannst du großartige Angelabenteuer in Thüringen erleben. Wenn du in erster Linie im Urlaub in Thüringen angeln möchtest, solltest du dir eine Unterkunft suchen, die unmittelbar in der Nähe eines Gewässers ist, das genau das bietet, was du als Angler erwartest. Für das Fliegenfischen bietet es sich etwa an, unweit der Saale, Werra oder Unstrut eine Unterkunft zu suchen.

    Anglerfreundliche Unterkünfte

    • Angelhütten und -ferienhäuser: Es gibt in Thüringen immer mehr Unterkünfte, die sich speziell an Angler richten. Im optimalen Fall bekommst du Vorzüge wie einen Trockenraum oder einen Räucherofen* geboten. Da macht das Angeln in Thüringen gleich noch mehr Spaß!
    • Campingplätze: Ein Campingplatz an einem attraktiven Angelsee ist genau richtig für Angler, die von früh bis spät in Thüringen angeln möchten. Camping ist gerade für Familien eine feine Sache, da es für die Mitglieder der Familie, die nicht angeln möchten, genügend andere Beschäftigungsmöglichkeiten gibt.
    camping.info Campingführer Deutschland 2024*
    camping.info Campingführer Deutschland 2024
     Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 13:46 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Zusätzliche Angebote für Angler

    • Geführte Angeltouren: Wenn du neu bist in Thüringen oder nur wenig Zeit hast, um angeln zu gehen, kann es eine gute Idee sein, eine geführte Angeltour zu bieten. Es gibt immer mehr Guides, die ihre Dienste anbieten. Ein großer Vorteil bei der geführten Angeltour ist, dass du schnell und unkompliziert gute Angelplätze findest. Wenn du in Thüringen angeln möchtest, funktioniert das mit einem guten Guide vollkommen stressfrei.
    • Angelkurse: Nicht nur für Anfänger sind Angelkurse interessant. Wenn du etwa eine neue Angelmethode, beispielsweise Fliegenfischen, erlernen möchtest, ist es eine gute Option, einen Kurs bei einem zuverlässigen Anbieter zu belegen, um die Technik von Grund auf zu lernen. Ein Gutschein für einen Angelkurs in Thüringen kann auch ein schönes Geschenk für einen Angler sein.

    In Thüringen kannst du mit dem Vierteljahresfischereischein als Tourist der völlig unkompliziert von den attraktiven Angelmöglichkeiten profitieren. Es gibt vorzügliche Angelgewässer und eine schöne Natur, sodass Thüringen als Urlaubsziel für Angler eine erstklassige Wahl ist.

    Angeln in Thüringen durch die Jahreszeiten

    Frühling in Thüringen: Ein Neubeginn für Angler

    Aufbruch in die Angelsaison

    • Natur erwacht: Im Frühling siehst du nicht nur, wie die gesamte Vegetation neu zum Leben erweckt wird. Auch die Unterwasserwelt wird aktiviert. Sonnenstrahlen sorgen für wärmere Gewässer in Thüringen. Mit ansteigenden Temperaturen werden die Fische munter und damit interessant für Angler.
    • Zielfische: Forellen sind im Frühling besonders aktiv, speziell in Fließgewässer. Für das Fliegenfischen hast du gute Rahmenbedingungen in dieser Jahreszeit. Der April gilt gemeinhin als Karpfenmonat. Somit bietet sich das Grundangeln an den großen Stauseen an. Viele Menschen, die in Thüringen angeln, sehnen sich nach den ersten Frühlingstagen im Jahr.
    normani XXL Angelrutentasche mit 4 Rutenfächern für 8 Ruten*
    normani XXL Angelrutentasche mit 4 Rutenfächern für 8 Ruten
     Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2024 um 12:26 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Vorbereitungen fürs Angeljahr

    • Ausrüstung überprüfen: Für die meisten Angler ist der Winter keine besonders aktive Zeit. Deswegen bietet es sich an, im Frühling vor dem ersten Angelausflug die Ausrüstung zu überprüfen und gegebenenfalls defekte Teile zu ersetzen oder neue Angelausrüstung zu ergänzen.
    • Angelkarten und Erlaubnisscheine: Im Frühling kannst du als aktiver Angler bereits die Erlaubnisscheine für die nächsten Monate oder teilweise auch für das gesamte Jahr erwerben. In jedem Fall solltest du dich über die aktuellen Regeln und Preise an den Gewässern, die du beim Angeln in Thüringen besuchen möchtest, informieren.
    • Schonzeiten recherchieren: Generell solltest du dich zu jeder Jahreszeit über die Schutzzeiten und Schonmaße für die Fischarten, die du in Thüringen angeln möchtest, informieren. Bei uns geht das ganz einfach.

    Ein wichtiger Hinweis: Wir empfehlen dir, die Schonzeiten und Mindestmaße auch vor Ort noch einmal zu überprüfen, denn es kann Ausnahmen an deinem Gewässer geben.

    Moonshine Rod Co. Fliegenrute aus der Drifter Serie mit extra Spitze*
    Moonshine Rod Co. Fliegenrute aus der Drifter Serie mit extra Spitze
     Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 13:37 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Sommer in Thüringen: Die Blütezeit des Angelns

    Hochsaison am Wasser

    • Vielfalt der Angelplätze: Im Sommer kannst du überall in Thüringen angeln, denn in allen Gewässern ist die Fischaktivität hoch. Allerdings sind auch die meisten Touristen im Sommer anwesend, sodass es sich anbietet, am frühen Morgen oder am späten Abend zu angeln. Auch das Nachtangeln kann an heißen Tagen eine sinnvolle Option sein.
    • Lange Tage am Wasser: Du kannst aber auch die Gelegenheit nutzen und den ganzen Tag am Wasser verbringen, vielleicht auch in einer Gruppe, und nach Herzenslust in Thüringen angeln. In jedem Fall solltest du für einen vernünftigen Sonnenschutz sorgen. Ein einfaches Tarp* ist hilfreich, um einen schattigen Platz zu kreieren. Ein großes Angelzelt* mit exzellenten Belüftungsmöglichkeiten ist eine noch bessere Lösung.
    JRC Angelzelt 200x200x200 cm*
    JRC Angelzelt 200x200x200 cm
     Preis: € 260,37 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 8:06 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Familie und Freizeit

    • Angeln mit der Familie: In Thüringen gibt es viele Möglichkeiten, ein schönes Wochenende oder einen ganzen Urlaub mit der Familie zu verbringen. Neben dem Angeln bieten sich Erkundungstouren und Wanderungen an.

    Herbst: Die Zeit der Raubfische

    Raubfischsaison beginnt

    • Aktive Raubfische: Im Herbst starten Raubfische wie Hecht und Barsch durch. Die aktiven Jäger nehmen attraktive Köder und bieten spannende Drills beim Angeln in Thüringen.
    • Strategien und Techniken: Erfahrene Angler wissen, dass eine gute Technik eine solide Basis ist. Allerdings musst du deine Strategien immer wieder anpassen, etwa indem du die Größe und die Farbe der Köder beim Angeln in Thüringen veränderst.

    Stimmungsvolle Kulisse

    • Herbstliche Atmosphäre: Der Herbst bietet eine schöne Kulisse zum Angeln. Das bunt gefärbte Laub und die ruhige Atmosphäre am Wasser machen ist dir leicht, die oftmals etwas kühleren Temperaturen in Kauf zu nehmen.
    Finesse-Angeln: Raubfische clever fangen*
    Finesse-Angeln: Raubfische clever fangen
     Preis: € 19,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2025 um 2:17 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Winter: Eine stille Zeit für hartgesottene Angler

    Eisangeln: Eine eiskalte Herausforderung

    • Faszination Eisfischen: An einigen Seen ist in Thüringen das Eisangeln möglich. Allerdings muss es dafür über Wochen frieren. Das ist nicht in jedem Jahr der Fall.

    Ruhe und Besinnlichkeit

    • Weniger Andrang: Die Angelgewässer werden weniger besucht, sodass du mehr Ruhe beim Angeln in Thüringen hast. Dafür musst du dich aber auch wärmer anziehen und damit klarkommen, dass die Fische deutlich weniger aktiv sind als in den anderen drei Jahreszeiten. Gerade das kann aber eine spannende Herausforderung beim Angeln in Thüringen sein.
    Winterangeln. Eis, Schnee und große Fänge*
    Winterangeln. Eis, Schnee und große Fänge
     Preis: € 12,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
    Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Amazon
    Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2025 um 8:56 . Die angezeigten Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. (Schonzeiten.de-Redaktion)

    Alle vier Jahreszeiten ermöglichen aufregendes Angeln in Thüringen. Wenn du das Angeln nicht nur als Sport, sondern auch als Naturerlebnis siehst, kannst du die wunderschönen thüringischen Landschaften in allen Jahreszeiten genießen und nebenbei noch den einen oder anderen Fisch aus dem Wasser ziehen.

    Fazit: Attraktive Möglichkeiten zum Angeln in Thüringen

    In Thüringen kannst du mit wenig Aufwand viel Spaß beim Angeln haben. Es gibt Stauseen, Kiesgruben, Flüsse, Bäche und Forellenteiche, in denen du nach Herzenslust angeln kannst. Natürlich musst du dich immer an die geltenden gesetzlichen Regeln und die lokalen Vorgaben vor Ort halten.

    Du kannst Forellen, Hechte, Barsche, Zander, Karpfen und viele andere Fische in Thüringen fangen. In jedem Fall kannst du allein oder in einer Gruppe Freude haben, wenn du das Naturerlebnis Angeln in Thüringen genießt. In jedem Fall musst du sicherstellen, dass du den Fischereischein und gegebenenfalls den Erlaubnisschein (Angelkarte) vorzeigen kannst.

    Wenn du in Thüringen schon alle Gewässer beangelt hast oder an der Grenze zu einem anderen Bundesland wohnst, ergeben sich noch viele weitere attraktive Möglichkeiten. Generell gelten Fischereischeine auch in anderen Bundesländern, wobei du dich gegebenenfalls auch in einem anderen Bundesland vorab über die Regeln am jeweiligen Gewässer informieren solltest. Wir können dir für weitere Angelabenteuer etwa das Angeln in Sachsen empfehlen.

    FAQ Angeln in Thüringen

    Wo kann man in Thüringen angeln?

    Es gibt zahlreiche exzellente Angelgewässer in Thüringen, etwa das Thüringer Meer mit dem Hohenwarte-Stausee, den Bleilochstausee, die Gera, die Saale, zahlreiche Kiesgruben und auch Forellenteiche, sodass du viele Gelegenheiten hast, dein Glück beim Angeln in Thüringen zu versuchen.

    Wie viel kostet ein Angelschein in Thüringen?

    Der Vorbereitungskurs für Fischereischein kostet in Thüringen je nach Anbieter mit Prüfung insgesamt meist zwischen 100 und 250 EUR. Für die Ausstellung des Fischereischeins musst du eine Fischereischeingebühr und die Fischereiabgabe bezahlen, wobei Laufzeiten zwischen einem Jahr und „auf Lebenszeit“ möglich sind. Die Kosten sind im ein- bis niedrigen zweistelligen Eurobereich. Dazu musst du noch die Kosten für Erlaubnisscheine an den Gewässern einplanen.

    Was benötigt man, um in Thüringen zu angeln?

    Zum Angeln in Thüringen benötigst du einen Fischereischein und einen Erlaubnisschein (Angelkarte) für das jeweilige Gewässer. Zudem musst du eine Fischereischeingebühr und eine Fischereiabgabe bezahlen. Die Gebühr und die Abgabe werden eingezogen, wenn du den Fischereischein löst.

    Welche Arten von Gewässern gibt es in Thüringen zum Angeln?

    Es gibt eine ganze Reihe von Stauseen, etwa den Bleilochstausee und den Hohenwarte-Stausee. Dazu gibt es Flüsse wie die Saale und die Gera sowie diverse Kiesgruben und Forellenteiche, die für Angler interessant sind. Wenn du in Thüringen angeln möchtest, findest du überall passende Gewässer in der näheren Umgebung.

    Kann ich als Tourist in Thüringen angeln?

    Du kannst als Tourist in Thüringen angeln, denn es gibt einen speziellen Vierteljahresfischerschein, den du erwerben kannst. Allerdings werden auch die Fischereischeine anderer Länder anerkannt. Für die meisten Angelgewässer in Thüringen benötigst du zusätzlich eine Angelkarte oder einen Erlaubnisschein. Diese Dokumente bekommst du in jedem Fall vor Ort, teilweise aber auch online.

    Wo kann ich in Thüringen auf Hecht angeln?

    Die Bleilochtalsperre ist besonders beliebt bei Raubfischanglern, aber es gibt auch zahlreiche andere Angelgewässer, an denen du auf Hecht und Co. gehen kannst.

    Wo kann ich in Thüringen auf Karpfen angeln?

    Karpfen kannst du in zahlreichen Kiesgruben angeln, aber auch in den großen Stauseen, etwa an der Bleilochtalsperre oder der Hohenwartetalsperre. Du findest in Thüringen unter anderem Spiegelkarpfen, Graskarpfen und Silberkarpfen.

    Ist Nachtangeln in Thüringen erlaubt?

    Es gibt kein generelles Verbot, nachts in Thüringen zu angeln. Bevor du allerdings nachts angelst, solltest du dich gegebenenfalls vor Ort bei den zuständigen Behörden oder dem Besitzer/Pächter des Gewässers informieren, denn lokale und regionale Ausnahmeregelungen sind immer möglich.

    Ist das Angeln vom Boot in Thüringen erlaubt?

    In der Regel kannst du auch von einem Boot aus in Thüringen angeln, aber nicht an allen Gewässern. Deswegen empfehlen wir dir dringend, dich vor Ort über die geltenden Regelungen zu informieren, entweder beim Besitzer/Pächter des Gewässers oder bei der zuständigen Behörde.

    Benötige ich einen Angelschein an Forellenseen in Thüringen?

    Du benötigst auch an Forellenseen und Forellenteichen beim Angeln in Thüringen einen Fischereischein und meist auch einen Erlaubnisschein oder eine Angelkarte. Wenn du Anfänger oder Tourist bist, kannst du einen Vierteljahresfischerschein bei der zuständigen Behörde für wenig Geld ohne Prüfung bekommen.

    Welche Fließgewässer sind für das Angeln in Thüringen besonders empfehlenswert?

    Die großen Flüsse wie Saale, Gera und Weiße Elster sind bei Anglern beliebt. Vom Grundangeln bis zum Fliegenfischen kannst du alle gängigen Angeltechniken in Thüringen an Fließgewässern praktizieren. Beim Angeln in Thüringen kannst du kreativ werden!

    Artikel teilen
    Neue Artikel

    Neue Durchführungsverordnung zum Landesjagdgesetz in Brandenburg

    1. Juni 2024

    Hasenpest in NRW 2024 – Fakten, Daten & Praxistipps

    17. April 2024

    Wildschwein terrorisiert Mainz – Jäger löst Problem

    24. März 2024

    Frauennerfling wird Frikadelle: Fernsehkoch löst kulinarischen Skandal aus

    11. März 2024

    Jagd-Influencerin Madeline Lindhorst bekommt Morddrohungen

    2. März 2024

    Dreister Betrug: Rekord-Sonnenbarsch mit Metallkugeln

    27. Februar 2024

    NRW: Jäger bekommen blauen Brief von Polizeibehörden

    21. Februar 2024

    Jäger erschießt Pferd – mit Wildschein verwechselt

    13. Februar 2024

    Forelle auf der Roten Liste – Angler in Deutschland geschockt

    12. Februar 2024

    Alles NEU: Schonzeiten.de startet durch!

    2. Februar 2024

    Mit Kirby Allison in Schottland – stilvoll im Maßanzug zur Jagd

    1. Februar 2024

    Geld verdienen mit Angeln – über 100.000 € möglich

    1. Februar 2024
    WICHTIG

    Alle Angaben zu Jagdzeiten und Schonzeiten sind ohne Gewähr. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und kontrolliert, aber Fehler lassen sich leider nicht völlig ausschließen. Maßgeblich für Jäger und Angler sind die Gesetze und Verordnungen der Bundesländer und des Bundes.

    FEHLER GEFUNDEN?
    Wenn du einen Fehler findest, würden wir uns über eine Nachricht freuen. Auch Lob, Kritik und Anregungen kannst du uns gerne mitteilen. Jede Nachricht wird gelesen und beantwortet. Du erreichst uns unter: info@schonzeiten.de.
    Affiliate-Links mit Sternchen (*)

    Schonzeiten.de ist kostenlos und wird ausschließlich mit Werbung finanziert. Du kannst Schonzeiten.de unterstützen, indem du die Links mit * anklickst und anschließend im jeweiligen Online-Shop einkaufst. Du musst keinen Cent mehr bezahlen, aber wir bekommen eine kleine Provision. Transparenz und Fairness sind uns wichtig. Deswegen erklären wir dir dieses wichtige Detail ausführlich.

    schonzeiten.de
    • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    © 2025 Schonzeiten.de

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Verwalte deine Privatsphäre

    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

    Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Statistiken

    Marketing

    Eigenschaften
    Immer aktiv

    Immer aktiv
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Optionen verwalten
    {title} {title} {title}