Close Menu
schonzeiten.deschonzeiten.de
    • Home
    • Kontakt
    • Werbung
    schonzeiten.deschonzeiten.de
    • Home
    • Jagdzeiten Wild
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Schonzeiten Fische
      • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Blog
      • Jagdblog
      • Angelblog
    • Jagd
      • Jagdausrüstung
      • Jagdmethoden
        • Ansitzjagd
        • Drückjagd
        • Fallenjagd
        • Pirschjagd
      • Geschenke für Jäger
      • Jäger im Wald
    • Angeln
      • Angelausrüstung
      • Angelmethoden
        • Fliegenfischen
        • Grundangeln
        • Posenangeln
        • Spinnfischen
      • Angeln ohne Angelschein
      • Geschenke für Angler
    schonzeiten.deschonzeiten.de
    Home » Jagd » Tragischer Jagdunfall in Bayern: Wildschwein attackiert Treiberin mit schweren Folgen
    Jagd News

    Tragischer Jagdunfall in Bayern: Wildschwein attackiert Treiberin mit schweren Folgen

    By Marcus Adrian19. November 2025Updated:20. November 20252 Mins Read

    Am vergangenen Samstag hat sich im Landkreis Aschaffenburg in Bayern ein schwerwiegender Jagdunfall ereignet. Bei der Drückjagd auf Schwarzwild wurde eine 34-jährige Betreiberin lebensbedrohlich verletzt. Die Betreiberin wurde von einem angeschossenen Wildschwein attackiert.

    Der Unfallhergang: Anschussverletzung und Attacke

    Wildschwein verletzt Treiberin in Bayern

    Gegen 11:15 Uhr fand auf der Dammbacher Geisshöhe eine Drückjagd statt. Nach Angaben der Polizei Unterfranken soll ein Jäger ein Wildschwein zunächst angeschossen haben. Das Wildtier überlebte jedoch zunächst und war im Anschluss desorientiert und aggressiv. Das verletzte Schwein lief in die Nähe einer Betreiberin und griff sofort an.

    Die 34-Jährige erlitt schwere Verletzungen am Oberschenkel. Besonders dramatisch war dabei eine Verletzung der Arterie, die zu einem schnellen Blutverlust und damit zu einer lebensbedrohlichen Notfallsituation führte. Beteiligte Jäger setzten sofort einen Notruf ab und die Rettungskräfte mobilisierten ein großes Aufgebot.

    Professionelle Rettungsaktion in anspruchsvollem Gelände

    Die freiwillige Feuerwehr Dammbach rückte mit Rettungswagen und Rettungshubschrauber aus. Dazu war auch die Bergwacht dem Einsatz, um im schwer erreichbaren Gelände der Dammbacher Geisshöhe für die Bergung der Verletzten zu unterstützen.

    Besonders wichtig war zudem, dass die Jäger vor Ort Erste Hilfe leisteten und damit vielleicht das Leben der Verletzten Treiberin retteten. Zudem halfen einige Jäger den Einsatzkräften, an den Unfallort zu kommen, indem sie ihre Geländefahrzeuge zur Verfügung stellten.

    Nach der gelungenen Erstversorgung wurde die verletzte Frau mit einem Pick-up aus dem Jagdgebiet transportiert. Der Rettungshubschrauber brachte die Frau schließlich in ein Krankenhaus. Über den aktuellen Zustand der Patientin ist derzeit nichts bekannt.

    Hintergrund: Wildschweine als unterschätzte Gefahr

    Grundsätzlich sind Wildschweine zwar nicht aggressiv gegenüber Menschen. Doch es gibt Faktoren, die plötzliche Attacken auslösen können. Dazu zählen:

    • Schussverletzungen: Ein angeschossenes Tier kann unter Schmerzen und in extremem Stress sehr impulsiv reagieren und zu einer großen Gefahr für Menschen werden.
    • Schutzinstinkt: Muttertiere (Bachen) mit Nachwuchs verteidigen ihre Frischlinge oft sehr aggressiv, wenn sie von Spaziergängern oder Jägern überrascht werden.
    • Erkrankungen: Infektionen und Fieber können mitunter zu ungewöhnlichem Verhalten führen. Bekannt ist ein Fall aus Niederbayern, in dem ein fiebriges Wildschwein einen Pilzsammler mehr als 20 Minuten lang verfolgte und immer wieder angriff.

    In diesem Jahr gab es bereits einen anderen Fall, in dem ein verletztes Wildschwein zu einer Gefahr für Menschen wurde. In den Pfälzer Weinbergen bei Rhodt griff ein verletztes Wildschwein im März drei Menschen an und verletzte sie an den Beinen, bevor es von Polizeibeamten erschossen wurde.

    Artikel teilen
    Drückjagd Jagdunfall Wildschwein
    Previous ArticleWolf ins Bundesjagdgesetz – Umweltminister machen Druck
    Next Article Großkatze in Altenahr entpuppt sich als riesige Hauskatze
    Marcus Adrian
    • Website

    Related Posts

    Großkatze in Altenahr entpuppt sich als riesige Hauskatze

    Wolf ins Bundesjagdgesetz – Umweltminister machen Druck

    Tragischer Jagdunfall in Tschechien – 67-jähriger Jagdteilnehmer tödlich verletzt

    Jagd und Ethik: Eine Reise durch 2.500 Jahre Philosophie

    Neue Durchführungsverordnung zum Landesjagdgesetz in Brandenburg

    Hasenpest in NRW 2024 – Fakten, Daten & Praxistipps

    Neue Artikel

    Großkatze in Altenahr entpuppt sich als riesige Hauskatze

    20. November 2025

    Tragischer Jagdunfall in Bayern: Wildschwein attackiert Treiberin mit schweren Folgen

    19. November 2025

    Wolf ins Bundesjagdgesetz – Umweltminister machen Druck

    18. November 2025

    Tragischer Jagdunfall in Tschechien – 67-jähriger Jagdteilnehmer tödlich verletzt

    17. November 2025

    Jagd und Ethik: Eine Reise durch 2.500 Jahre Philosophie

    27. Oktober 2025

    Neue Durchführungsverordnung zum Landesjagdgesetz in Brandenburg

    1. Juni 2024

    Hasenpest in NRW 2024 – Fakten, Daten & Praxistipps

    17. April 2024

    Wildschwein terrorisiert Mainz – Jäger löst Problem

    24. März 2024

    Frauennerfling wird Frikadelle: Fernsehkoch löst kulinarischen Skandal aus

    11. März 2024

    Jagd-Influencerin Madeline Lindhorst bekommt Morddrohungen

    2. März 2024

    Dreister Betrug: Rekord-Sonnenbarsch mit Metallkugeln

    27. Februar 2024

    NRW: Jäger bekommen blauen Brief von Polizeibehörden

    21. Februar 2024
    WICHTIG

    Alle Angaben zu Jagdzeiten und Schonzeiten sind ohne Gewähr. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und kontrolliert, aber Fehler lassen sich leider nicht völlig ausschließen. Maßgeblich für Jäger und Angler sind die Gesetze und Verordnungen der Bundesländer und des Bundes.

    FEHLER GEFUNDEN?
    Wenn du einen Fehler findest, würden wir uns über eine Nachricht freuen. Auch Lob, Kritik und Anregungen kannst du uns gerne mitteilen. Jede Nachricht wird gelesen und beantwortet. Du erreichst uns unter: info@schonzeiten.de.
    Affiliate-Links mit Sternchen (*)

    Schonzeiten.de ist kostenlos und wird ausschließlich mit Werbung finanziert. Du kannst Schonzeiten.de unterstützen, indem du die Links mit * anklickst und anschließend im jeweiligen Online-Shop einkaufst. Du musst keinen Cent mehr bezahlen, aber wir bekommen eine kleine Provision. Transparenz und Fairness sind uns wichtig. Deswegen erklären wir dir dieses wichtige Detail ausführlich.

    schonzeiten.de
    • Home
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    © 2025 Schonzeiten.de

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Verwalte deine Privatsphäre

    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

    Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Statistiken

    Marketing

    Eigenschaften
    Immer aktiv

    Immer aktiv
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Optionen verwalten
    • {title}
    • {title}
    • {title}