Schonzeiten und Mindestmaße in Schleswig-Holstein (Küste) 2023

Letzte Überprüfung: 17.10.2023

FischartSchonzeitMaß
Aalkeine45 cm
Aalmutter15.09.-31.01.23 cm
Alse (Maifisch)01.01.-31.12.
Bachforellekeine40 cm(1)
Dorsch (Kabeljau) (Nordsee)keine35 cm
Dorsch (Kabeljau) (Ostsee)keine38 cm
Finte (Nordsee)keine30 cm
Flunder (Nordsee, männlich)keine25 cm
Flunder (Nordsee, weiblich)keine25 cm
Flunder (Ostsee, männlich)keine25 cm
Flunder (Ostsee, weiblich)keine25 cm
Glattbuttkeine30 cm
Glattbutt (Ostsse)01.06.-31.07.30 cm
Hecht15.02.-30.04.45 cm
Hering (Nordsee)keine20 cm
Hering (Ostsee)keine11 cm
Lachs01.10.-31.12.60 cm(1)
Makrele (Nordsee)keine30 cm
Meeräschekeine40 cm
Meerforelle01.10.-31.12.40 cm(1)
Nordseeschnäpel01.01.-31.12.
Ostseeschnäpel01.12.-28.02.40 cm
Quappe (Elbe und Nebengewässer)01.01.-31.12.
Scharbe (Kliesche)keine23 cm
Schellfisch (Nordsee)keine30 cm
Scholle, Goldbutt (Nordsee, männlich)keine27 cm
Scholle, Goldbutt (Nordsee, weiblich)01.02.-30.04.27 cm
Scholle, Goldbutt (Ostsee, männlich)keine25 cm
Scholle, Goldbutt (Ostsee, weiblich)01.02.-30.04.25 cm
Seezungekeine24 cm
Steinbuttkeine30 cm
Steinbutt (Ostsee)01.06.-31.07.30 cm
Stör01.01.-31.12.(5)
Welskeine70 cm
Wittling (Nordsee)keine27 cm
Wittling (Ostsee)keine23 cm
Wolfsbarschkeine42 cm
Zährte01.01.-31.12.
Zander (Elbe und Nebengewässer)15.02.-15.05.40 cm
Flussneunauge01.01.-31.12.
Meerneunauge01.01.-31.12.
Hummer (Nordsee)05.07.-31.08.11 cm(2)
Hummer (Nordsee, eiertragend, weiblich)01.01.-31.12.(3)
Flusskrebs01.01.-31.12.
Pazifische Austerkeine50 g cm
Herzmuschel01.05.-30.06.
Miesmuschel (außerhalb des Nationalparks)15.04.-14.07.4 cm(4)
Amerikanische Schwertmuschelkeine10 cm
Trogmuschel01.05.-30.06.3 cm

Anmerkungen zu Schonzeiten und Mindestmaßen in Schleswig-Holstein (Küste)

  1. Die Schonzeit gilt nur für Fische im Laichkleid. „Silbrige Fische mit losen Schuppen“ werden nicht von der Schonzeit erfasst. (Anlage 1 KüFVO)
  2. Das Maß wird genommen von der vorderen Spitze des Stirnhornes bis zum hinteren Ende des Brustpanzers. (Anlage 1 KüFVO)
  3. Ausnahme: Gilt nicht, wenn der Hummer zu Zuchtzwecken an die Biologische Anstalt Helgoland geliefert wird. (Anlage 1 KüFVO)
  4. Regelung gilt außerhalb des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
  5. Als „Stör“ gelten im Sinne der KüFVOder Atantischer Stör (Acipenser oxyrinchus) und der Europäische Stör (Acipenser sturio)

Fischereigesetz und Fischereiverordnung in Schleswig-Holstein (Küste)

LFischG (Fischereigesetz für das Land Schleswig-Holstein) vom 10. Februar 1996 (letzte Änderung vom 17. März 2022): www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/j-LFischG

KüFVO (Küstenfischereiverordnung) vom 3. Dezember 2018 (letzte Änderung vom 28. November 2022): www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/KüFVO